ENTEC 26%, kann man diesen Dünger zum Rasen düngen verwenden?
Entec 26: Ammonsulfatsalpeter mit Nitrifikationshemmstoff und Schwefel. 26% N Gesamtstickstoff 7,5% NO3 Nitratstickstoff 18,5% NH4 Ammoniumstickstoff 13% wasserlöslicher Schwefel
Enthält dieser Dünger alles was der Rasen benötigt?
3 Antworten
Nein!!! ASS ist aufgrund seines hohen schwefelanteils ein saurer Dünger. Wird verwendet, um z.B. den PH-Wert zu senken. Zur Düngung bitte eine Bodenprobe an ein freies Institut schicken (kostet um die 20 €) und angeben, was du darauf kultivierst. du bekommst dann eine NPK-Analyse mit Düngeempfehlung. Würde ich Dir alle paar Jahre mal empfehlen. Die kleine Lösung: hol dir aus der Apotheke Lakmuspapier (ca. 10 €), Eine Rolle reicht für ein paar Jahre. Damit kannst du den PH wert messen. bei allkalischer Reaktion ist ASS u.U. richtig, um herunter zu kommen. Allerdings sei Vorsichtig mit zuviel Stickstoff. Das macht den Rasen anfällig für Krankheiten. Schau mal unter www.loewer-baumpflege.de/mit-dem-boden-faengt-es-an.phtml. Da findest du weiter Info Viel Erfolg!
Das Entec ist jetzt schon Wochen drauf und ich kann es wärmstens empfehlen: ein schöner dichter Rasenteppich in mittlerem grün, Moos null und Klee ist auf dem Rückzug. Aber, wie schon vordem geschrieben, es kommt auf den Boden an,.- Und jedem Gänseblümchen muß man ja auch nicht hinterherjagen.
Jeder kann machen, wie er meint. In meinem Rasen fühlen sich alle Lebewesen sauwohl, die Maulwürfe vermehren sich, die Wühlmäuse dto, Ameisen haben wir auch und die Zecken sind nicht auszurotten. Im übrigen sei darauf hingewiesen, daß ohne Düngemittel die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung nicht mehr gewährleistet wäre und Jauche stinkt bei der Hitze.
Es kommt auf die Bodenbeschaffenheit an. Mein Grundstück grenzt an den Wald und wir haben alle viel Moos. Nach viel Rumprobieren bin ich auf Empfehlung bei Schwefelsauren Ammoniak gelandet. Der Kommt im Frühjehr drauf und das Moos verbrennt. Gleichzeitig fördert es das Wachstum vom Rasen. Auf weitere Empfehlung gibts jetzt Stickstoffdünger, den Entec 26. Gestern hats lange geregnet u da wurde er aufgebracht. Erfolg weiß ich in 2 Wochen. Mit Blaukorn macht man übehaupt nichts falsch, auch gut für Gemüsen, Blumen usw.
Löwenzahn,da kenne ich kein Mittel, die angebotenen haben bei mir nicht angerührt . Mit einem richtigen Mäher traut sich der eh nicht zu wachsen.
Meine Empfehlung: dahin gehen, wo die Bauern ihr Zeug kaufen. Die Leute wissen mehr und billiger ist es obendrein.
Ich werde Deiner Empfehlung ganz bestimmt nicht folgen, da die darin enthaltenen Nitrifikationshemmstoffe die Bodenlebewesen zum größten Teil beseitigen, also abtöten!!! Um diese Bondenlebewesen abzutöten sind darin Gifte enthalten. Nein Danke niemals. Es ist schon entetzlich genug, daß so etwas bei Ackerkulturen zur Nahrungsmittelproduktion verwendung findet und die Böden langfristig vergiftet werden.