Enduro - was für Handguards?

Typ 1 - (Motorrad, Reparatur, Werkstatt) Typ 2 (gleichzeitig beta) - (Motorrad, Reparatur, Werkstatt) Typ 2 (besseres Bild) - (Motorrad, Reparatur, Werkstatt)

1 Antwort

Die sind beide nix.

Die offenen taugen eh nix und die mit dem Alubügel sind gefährlich. Nimm nen ganz einfachen Nylonbügel, ohne Verstärkungsschnickschnack. Alles andere ist  Quatsch.

Ich nehm immer die von Polisport, aber beim ersten mal solltest du Acerbis nehmen. Die Acerbis haben nen Montagesatz aus Alu, die Polisport nur popeliges Plastik.  Praktischer Weise kann man aber den Accerbis Montagesatz auch mit dem Polisport benutzen. deswegen 1x die teuren kaufen und danach dann nur noch die Billigen ;o) 

Man kann den Montagesatz auch einzel kaufen, aber das rechnet sich ned. Hat es zu mindest bei meinem Lieferanten nie. 


airsoftpro 
Fragesteller
 18.03.2016, 02:46

Vielen Dank für eine normale Antwort.

0
Effigies  18.03.2016, 03:00
@airsoftpro

Siehste, die hier mein ich

http://i.ebayimg.com/t/Handprotektoren-Lenkerprotektoren-Enduro-MX-Moto-Cross-ATV-Bike-carbon-optik-/00/s/OTE5WDEyMDQ=/$(KGrHqZ,!jYE9Hsu1,QqBPd4WeH-Zw~~60_57.JPG

Mit dem guten Montagesatz, aber ohne Verstärkungsbügel und so. Der starre Metalbügel schadet mehr als er nutzt.

Und die am besten in schlichtem Schwarz. die halten am längsten. Ich hab mit meiner früheren Endurogruppe teilweise bis zu 40 Paar davon pro Jahr in Trümmer gefahren. Und die bunten schienen etwas leichter kaputt zu gehen als die Schwarzen.    

Wir reden hier allerdings auch bei den Bunten von mehreren hundert harten Bodenkontakten.  


0