emma 25 hybrid matratze knarscht, was ist das?
UPDATE: hier ein Video, weil das muss man selber mal hören um es zu glauben :
nicht bearbeitet oder sowas, gerade eben mit dem Handy aufgenommen. Ist das jetzt der neue Standard bei Emma ???
hallo zusammen,
Seit montag hab ich bei mir im bett die emma 25 hybrid matratze liegen.
Direkt von Tag 1 und bis heute ist mir leider was sehr negatives aufgefallen: Die Matratze knarscht ziemlich laut wenn man sich darauf liegend bewegt.
KEIN QUIETSCHEN. Also das kommt nicht von den Federkernen selbst.
Es klingt genauso wie wenn man mit dicken stiefeln in tiefen frischen Schnee trampelt.
Wenn man zu zweit im Bett schläft wacht der andere davon echt auf, also das ist kein mini leises geräusch sondern wirklich gut hörbar und sehr dumpf und tief.
Ein bisschen so auch wie altes holz auf einem schiff was knarrt und knarscht.
habe allles durchprobiert woher es kommen könnte, hatte die matratze schon auf den boden statt auf den lattenrost gelegt, kein unterschied.
Hab den bezug mal abgenommen und mich ohne bezug drauf gelegt, kein unterschied.
Soweit ich das beurteilen kann ist es tatsächlich der Schaumstoff ( eine der schaumstofflagen ) die dieses höchst unangenehme geräusch macht.
Was mich wundert, ich finde online sonst gar nix dazu. Die Leute beschweren sich ansonsten über 100 Dinge, aber dazu finde ich bisher absolt gar nix. Kann mir andererseits auch nicht wirklich vorstellen, dass es ein einmaliger Fehler ist, aber wer weiß...
Beim Emma Kundenservice melden bringt da auch absolt gar nix, klar, ich kann das teil zurück geben, aber wenn ich frage ob das mit diesen Gräuschen normal ist oder ein fehler oder woran das liegt, sind die leute da total überfordert. Dort arbeiten wie überall beim telefonischen Kundendienst nur noch ausländische Mitarbeiter, die erst gar nicht verstehen, was ich eigentlich sage und dann mit ihren geskripteten ablese-Antworten kommen "Machen Sie Foto von Fehler und schicken Sie an...."
Nun ja, hab in meinem leben bestimmt schon 10 Matratzen gehabt, gute und schlechte und in 100 betten in anderen haushalten oder Ferienwohnungen geschlafen aber das der Schaumstoff so derart komische geräusche macht wenn man sich darauf bewegt, hab ich noch nie erlebt.
Frage mich nun also, bring da ein Austausch gegen das selbe Modell was oder machen diese emma 25 hybrid matratzen alle diese unerträglichen sounds ?
Danke und freundliche Grüße
simon
6 Antworten
Emma 25 Hybrid bestellt, 200 × 200, macht auch diese Geräusche. Scheint tatsächlich kein Einzelfall zu sein. Auch im YouTube Video des Kanals #ausprobiert, wurde davon berichtet. Total blöd, sonst wäre die Matratze ja echt gut! :(
Guten Morgen,
welche Größe hat Ihre Matratze? Ich habe einen Test vom Juni 22 vom ÖGVS gefunden. https://www.qualitaetstest.at/tests/matratze-im-einzeltest-die-hybrid-von-emma/
Man könnte dort nachfragen. Ich denke, dass so ein Knarschen, so laut, wie Sie es beschreiben, aufgefallen wäre, spätestens bei dem Test mit der Walze. Ich vermute, dass bei der Produktion Ihrer Matratze zwischen zwei Schichten eine Verpackungsfolie o.ä. verblieben ist.
Ich werde mir eine demnächst in 180x200 bestellen und wenn sie auch knarscht, zurückgeben, hoffe aber nicht, weil sich die Testergebnisse echt gut anhören.
Viele Grüße
Luben
Lieber Simon,
heute haben wir unsere Emma One Hybrid 180x200 ausgepackt und Probe gelegen. Uns ist sofort genau das Geräusch aufgefallen welches in deinem Video zu hören ist. So schade, denn die Matratze an sich ist echt top. So kann man allerdings leider absolut nicht drauf schlafen. Das Geräusch macht einen total kirre. Hatte gehofft dass es villeicht an einem Produktionsfehler bei dieser einen Matratze liegt. Dem ist scheinbar nicht so. Bin mal gespannt was sie beim Kundenservice dazu sagen.
Herzliche Grüße
Anna
Ja das geht echt gar nicht und wird sonst nirgends thematisiert….
Angeblich soll es mit einem von Emma kostenlos zugeschickten topper besser werden, ich warte nun seit Wochen auf das Teil…viele haben wohl absolut 0 Geräusch Probleme aber es scheint ähnlich wie mit der höhe zu sein wo einige auch berichten bei ihnen wird die Matratze nur 20-22 cm hoch während es bei anderen schon so 24 cm sind. Große Qualitätsschwankungen sind offensichtlich Standard bei Emma….
Hallo Sanubis.
leider kann ich Dir das nicht genau sagen bei dieser
Konstruktion, vermutlich sind das die verschiedenen
Schaumstoffe, die sich nicht vertragen - sie streiten sich :-)
Scheinbar wurde sie nicht auf Geräusche getestet.
Da gibt es ja auch verschiedene Modelle, welche genau
hast du denn ?
Aber du hast doch sicher ein Rückgaberecht ?
So meist in der WErbung
Wünsche gesunden Schlaf
opi ehrsam
hi, danke erstmal
das modell heißt
emma 25 hybrid, da gibt's tatsächlich nur eine.
Grüße
Und wenn man noch noch genauer nachschaut sieht man, die plus hat nur einen anderen Bezug ( als Ursache bereius ausgeschlossen, siehe Text ) und eine Life gibt’s nicht nur 2nd Life, das ist die gleiche Matratze nur neu aufbereitet also quasi gebraucht wie neu. Es gibt also wie schon gesagt nur die Emma 25 Hybrid Matratze.
Moin!
Habe seit 4 Wochen eine neue Emma One Schaummatratze in der Größe 100x200 cm, die feste Version
und genau dieses störende Geräusch hab ich auch festgestellt. Ich werde sie jetzt tauschen, vielleicht ist es ja ein Produktionsfehler.
Und ich werde wieder die gleiche Matratze nehmen.. bin gespannt, ob die neue auch Geräusche macht.
In dem Geschäft, wo ich sie gekauft habe, hat man noch nie etwas davon gehört.
Sehr schade, ich schlafe wirklich gut darauf, aber das Geräusch nervt.
Freundliche Grüße
Astrid
hallo,
ich habe 160x200 cm.
ob ein walzen Test das so hervor bringt wage ich zu bezweifeln.
es ist nun auch in der Verhältnismäßigkeit einfach echt laut aber kein echter Lärm. vor allem überträgt sich der Schall Vibrationsmäßig in der Matratze. Also wenn man allein und relativ ruhig drin liegt fällt es nicht auf. Aber zu zweit und dann liegt einer seitlich mit dem Ohr auf der Matratze, da übertragen sich diese dumpfen Geräusche so gut dass man davon als derjenige der sich nicht bewegt aufwacht.
ich weiß nicht ob eine breite Walze das so reproduzieren kann. Am besten demonstrieren kann man es indem man sich mit dem ganzen Gewicht mit beiden Händen in die Matratze drückt und dann einfach die eingesunkenen Handflächen hin und her bewegt.
habe schon die Matratze ohne Bezug von allen Seiten angeschaut und zwischen die Schichten geguckt, da ist nix. Vor allem kommen die Sounds bei jedem beliebigen Punkt, ganz egal ob eher Rand oder ganz in der Mitte.
meine Vermutung ( aber das soll nix heißen ): die Stofftaschen wo die federkerne drin sind, reiben ungünstig auf der darunter liegenden Schicht aus Kaltschaum und erzeugen somit Vibrationen und diese dumpf tiefen Knarsch Geräusche.