EMail-Programm Thunderbird von Mozilla: wie vehindere ich das automatische Löschen von alten Emails?
EMail-Programm Thunderbird von Mozilla: Wie vehinder ich das automatische Löschen von alten Emails?
4 Antworten
Wie hast du das Programm denn eingerichtet? Eventuell ist es eine Einstellung vom E-Mail Provider und nicht vom Thunderbird.
Du musst das bei deinem Anbieter Web.de einstellen. Logge dich bei Web.de ein und ändere die Löschfristen vom Posteingangsordner. Denn bei Web.de bleiben die dort und werden auch im E-Mail-Client gelöscht, wenn beide sich untereinander synchronisieren.
Gehe auf Extras -> Konten-Einstellungen > Servereinstellungen -> "Nachrichten auf dem Server belassen" oder "Lösche Nachrichten vom Server nach ..."
Thunderbird löscht „ältere” Mails nur, wenn du das so eingestellt hast.
Und was das Löschen von Mails auf dem Server angeht (mal abgesehen von den Einstellungen für das Konto über den Web-Client):


Habe gerade noch etwas ergänzt. Dann lags wohl daran. TB löscht nichts automatisch.
Wenn du IMAP nutzt, dann kannst du das gar nicht einstellen in Thunderbird, dann steuert das dein Mailing-Anbieter in der Regel. Also müsstest du dort dann direkt eventuelle Löschintervalle ein- bzw. abstellen.
Du könntest regelmäßig Backups deiner Mails in Thunderbird machen, um wichtiges selbst zu archivieren.
Es ist von web.de. Der betroffene Ordner "Betreuung" aber ist ein lokaler Ordner bei Thunderbird. Unter web.de lässt der sich gar nicht aufrufen.
Es geht hier also um Thunderbird-Einstellungen und nicht um die von web.de.
Ja, dennoch musst du die Einstellungen bei Web.de überprüfen und ggf. anpassen, wenn sonst in Thunderbird alle Einstellungen korrekt gesetzt sind. Deshalb hab ich oben auch gefragt, wie du Thunderbird eingerichtet hast!
Beim Müsli-Essen ist mir die Klärung gekommen:
Ich habe seit Juni einen neuen Computer. Auf ein Restore vom Backup habe ich verzichtet, da beschädigte, nicht zu reparierende Einstellungen auch auf dem Backup befürchtet wurde. Der lokale Ordner "Betreuung" ist ja nur auf meinem PC gespeichert und von daher seit Juni neu. Der Ordner "Gesendet" ist dagen bei Thunderbird gespeichert.
Entschuldigt meine Dummheit.
Ich danke euch allen recht herzlich für eure BEmühungen.
Du kannst die Mails aus dem Ordner "Betreuung" auf dem alten Computer exportieren und am neuen importieren. So hast du die Mails, aber es besteht keine Gefahr, beschädigte Einstellungen mit zu importieren.
Vor Ewigkeietn heruntergelden von der Mozilla-Seite. Wird immer automatisch aktualisiert. In meinem Ordner "Gesendet" werden EMails nie gelöscht. in meinem lokalen Ordner "Betreuung " aber schon, nach einigen Monaten..