Eltern von meinem cousin sind die Geschwister meiner Eltern wie eng verwandt?
Sagen wir meine Mutter hat einen Bruder und mein Vater hat eine Schwester und dann kommt der Bruder meiner Mutter mit der Schwester meines Vaters zusammen. Wenn sie dann ein Kind bekommen, müsste es ja enger mit mir verwandt sein, als ein "normaler" Cousin, weil wir ja von beiden Elternteilen die selben Oma und Opa haben und nicht nur von einer. Wäre mein Cousin dann genetisch gesehen nicht eher mein Bruder/Schwester, weil wir ja sogesehen zu 100% die selben Gene haben.
4 Antworten
hmmm, schon richtig gedacht.
noch enger wirds, wenn deine Mutter statt Bruder eine Zwillingsschwester hätte und dein Vater entsprechend einen Zwillingsbruder. dann sind die Kinder daraus schlicht genetisch wirklich Geschwister, weil alle Gene übereinstimmen.
evtl. würden sich diese Kinder sogar so ähnlich sehen, als wären sie selber Zwillinge
Hey couch0gamer!
Das ist eine gute Frage, aber ich denke es bleibt trotzdem Dein Cousin, da es ja nicht einmal eines Deiner Elternteile hat, also müsste es Dein Cousin bleiben.
Es ist sicherlich näher verwandt, aber hat sicher nicht 100% dieselbe DNA wie Du. 😅 😂
Liebe Grüße.
https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung#/media/Datei:European_kinship_system_de.svg
nahezu 100% DNA Übereinstimmung wäre nur bei Eineiigen Zwillingen
Ist das Gleiche - DNA, Gene.
Bei Cousins habt ihr die Großeltern als gemeinsamen Ursprung
Bei Geschwistern die Eltern
-> heißt auch mit deinen Geschwistern bist näher verwand als mit deinen Cousins.
----
der Link oben verdeutlicht die Verwandschaftsbeziehungen recht gut
Das kannst du mit dem Verwandtschaftskoeffizienten (r) berechnen. Wie das geht, habe ich schon mal an anderer Stelle erklärt. Du findest die Formel, eine Erklärung dazu und einige Rechenbeispiele hier: Verwandt?
Wäre mein Cousin dann genetisch gesehen nicht eher mein Bruder/Schwester, weil wir ja sogesehen zu 100% die selbe DNA haben.
Geschwister haben nicht zu 100 % dieselbe DNA (es sei denn, es sind eineiige Zwillinge). Vollgeschwister teilen nur zu 50 % ihre Gene miteinander.
Dein Vater vererbt 50 % seiner Gene an dich. Das gleiche gilt für deine Mutter. Von den 50 % der vererbten Gene deines Vaters besteht für jedes Gen eine 50/50-Chance, dass er es auch an deine Schwester vererbt. Im Durchschnitt vererbt dein Vater also 25 % seiner Gene sowohl an dich als auch an deine Schwester, 25 % vererbt er an deine Schwester, aber nicht an dich und umgekehrt. Die gleichen Überlegungen gelten für deine Mutter. Das macht also 25 % der Gene deines Vaters, die du und deine Schwester teilen plus 25 % der Gene deiner Mutter, die deine Schwester und du teilen, insgesamt somit 50 %.
Zwischen Vollgeschwistern gilt: r = 0.5.
Zwischen Cousin und Cousine 1. Grades gilt: r = 0.125.
Wenn du dir einen Stammbaum bis zur Großelterngeneration aufzeichnest und für dein Beispiel vorgehst, wie in der von mir verlinkten Antwort beschrieben, solltest du als Ergebnis r = 0.25 erhalten. Das entspricht einer verwandtschaftlichen Nähe, wie sie zwischen Enkeln und Großeltern oder zwischen Halbgeschwistern besteht.
Ist mir auch eingefallen meinte Gene