Ich kann deine Freude aus dem Text heraushören und ich freue mich, das du so fröhlich bist und voller Glück. Normalerweise müsstest du einfach nur erstmal erscheinen und ihn anlächeln und sagen, das er attraktiv ist. Das dürftest du ja wohl auch überzeugend rüber bringen können.

Lass ihm Zeit zum Überlegen. Und beim 2. Mal bist du nur nett zu ihn und beim dritten mal, lächelst du ihn stark an und sagst, das du ihn einladen würdest, wo ist das Problem, wenn er nein sagt dann,... Ja dann, okay, dann ist es natürlich blöd, aber dann weist du wenigstens, das die nächste Opern fahrt nur die Hälfte des preises Kostet

...zur Antwort

Ja es gibt Ideen, aber du kommst mir gerade aggresiv vor. Ich verstehe dein Leiden, aber so schnell wird sich das nicht ändern. Du darfst ja auch nicht einfach so absetzen. Das ist ne Sache die dich wahrscheinlich das ganze Leben begleiten wird. Es gibt nicht mehr Lebensmittel die du bereits schon kennst. Was soll ich sagen, das es eine Heilung gibt? Nein, du bist bescheuert! Höre doch du auf dich ständig darauf zu konzentrieren. Du musst es psychomathisch angehen. Auch wenn du es nicht willst. das ist noch eine alternative Lösung.. 😭

...zur Antwort
Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die Petition, die ein Verfahren zur Grundrechtsverwirkung von Björn Höcke zum Ziel hat?

Dass eine Partei wie die AfD durch ihr Wahlprogramm, ihre Aktionen und auch ihre Vertreter immer wieder hohe Wellen schlägt, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Schon seit Jahren finden sich in den Nachrichten immer wieder (skeptische) Berichte über die Partei und deren Vertreter. Nun gibt es eine Petition - und zwar gegen den Thüringer AfD-Chef Höcke. Gefordert wird, dass ein Antrag auf Grundrechtsverwirkung gegen ihn gestellt wird.

Was ist eine Grundrechtsverwirkung? Grundgesetz Artikel 18

Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen.

Juristische Kommentare bezeichnen dieses Instrument der Demokratie als eine symbolische Funktion. Damit soll klar signalisiert werden, dass von Seiten der Demokratie ein Missbrauch der Grundrechte nicht geduldet wird im Kampf gegen die Demokratie selbst.

Was passiert durch eine Verwirkung der Grundrechte?

Wie im oben aufgeführten Zitat ersichtlich wird, hängt das unter anderem maßgeblich vom Bundesverfassungsgericht ab. Generell kann gesagt werden, dass eine Person sich gegenüber dem Staat nicht mehr auf Grundrechte berufen kann. Die Person kann weiterhin demonstrieren oder auch seine Meinung äußern - erfährt allerdings in dem Fall, dass staatliche Stellen gegen ihn vorgehen deutlich weniger Schutz.

Allerdings kann das Bundesverfassungsgericht einer Person, die die Grundrechte verwirkt hat, auch das Wahlrecht entziehen - ebenso wie das Recht gewählt zu werden.

Vorgehen im Verfahren bezüglich der Verwirkung der Grundrechte

Ausschließlich das Bundesverfassungsgericht aus Karlsruhe kann ein solches Urteil aussprechen. Dafür bedarf es aber eines Verfahrens, bei dem die betroffene Person angehört wird. Einen Antrag auf die Verwirkung der Grundrechte kann außerdem keinesfalls jeder stellen, das kann nur der Bundestag, die Bundes - oder Landesregierung. Die Dauer der Verwirkung von Grundrechten beträgt mindestens ein Jahr.

Außerdem wird vorausgesetzt, dass von der betroffenen Person eine "ernsthafte Gefahr" für die freiheitlich demokratische Grundordnung ausgeht. Bisher gab es vier solcher Verfahren - alle scheiterten an der Begründung, dass die "Beklagten" politisch zu unbedeutend waren.

Unsere Fragen an Euch: Kanntet Ihr die Möglichkeit der Grundrechtsverwirkung? Wie bewertet Ihr die Petition, die zum Antrag gegen Höcke auffordert? Wie sollte der künftige Umgang mit der AfD weiter stattfinden? Rein spekulativ - welche Auswirkungen könnte ein Erfolg oder ein Scheitern eines solchen Antrages haben?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Bitte beachtet auch bei diesem brisanten Thema unsere Netiquette. Wir wissen, dass Themen wie diese stets zu angespannten Diskussionen führen können. Bleibt aber bitte auch in diesem Fall freundlich und lasst einen sachlichen Austausch stattfinden.

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/faq-grundrechtsverwirkung-hoecke-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-debatte-verbot-100.html
https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_18.html

...zum Beitrag

Ich hoffe natürlich, das sol h Menschen nit verigessen habe sich beim Aktieneinkauf verkalkulieren zu wöllen! Dafür sahma alle da!

...zur Antwort

Hallo, mache dir keine Sorgen ich werde jederzeit immer für dich da sein und auch im Krieg die passendsten Webevorschläge dir anbieten bezogen auf deinen Coocies. Also egal ob oder mit Rakete, wir werden freunde werden und ich werde dich überall finden un dir die neuesten Angebote machen zu können!

...zur Antwort

Schau dich doch mal um. Was siehst du, wenn du über die Erfahrungen zurückblickst? Braucht es da irgendwelche neuartigen Statistiken, die sich über die aktuelle "Mode", welche Größe oder sonstiges als Erfolg vorschreibt? Das ist doch nur ein immer bewehrtes Erfolgskonzept um Leser zu binden, da es Vergleiche aufstellt. Das ist doch Humbug.

Vor allem Leser aus der Singelsparte, suchen oftmals selbst das Kriterium bei sich. Wie es schon immer gesagt wurde und dies ist eher der wesentliche Faktor. Sollte man sich so aktzeptieren wie man ist.

Das ist doch alles Schwachsinn. Was den meisten Fehlt, sind wahre Probleme. Probleme die nichts damit zu tun haben, das man gut alleine zurecht kommt. Probleme die eher eine Partnerschaft und Interessen begünstigen.

Das ist ein tiefreichendes Thema. Heute... Und damals... Das sind schon Unterschiede. Es sind die Beweggründe. Während die Zeit sich ändert, bleibt doch die wirkliche Topf Deckel Geschichte immer gleich. Wie viel ist man bereit dazu etwas füreinander zu tun.

Wenn man das verstanden hat, dann spielt die größe auch nicht mehr so eine bedeutende Rolle.

...zur Antwort
Ja

Ja aber das an was ich glaube, hat mit dem wiedersetzen einer determination zu tun. Und es ist schwierig es zu beweisen, aber ich bin nicht religiös. Ich denke da eher an die allumfassende Frequenz die in allen Mustern sich bildet. Eher an eine Art Kern des Universums, welches alles mitbekommt. Eine Form der Begründung und gleichzeitig auch ein Selbsttest für jeden Einzelnen die Alle Glücklichen und Grausamheiten enthält, welche man als Individuum überstehen muss. Selbsterkenntnisse die Pforten im Leben schaffen, anstatt Zwangsvorstellungen eines Systems welche vorschreibt, sie würden den Wahren Gott kennen, welche Aussage allein schon an Ignoranz kaum zu überbieten ist. Ich glaube also an gute Taten und an dem Gesamten des Lebens. Jeder sollte sich trauen das Wahre in sich selbst zu finden.

...zur Antwort

Nein, das bedeutet ein quadratkilometer weniger Feld (solange jetzt nicht ein Vegetariar wieder auf die Idee kommt zum Fleischfresser zu werden) welches für Nahrung der Tiere im langfristigen Zeitraum nicht angebaut werden muss. Ansonsten viel Glück beim durchziehen - genügend motivationspunkte gibt es ja. Sollten sich Bauchschmerzen in den kommenden drei Tagen bemerkbar machen, dann ist das nicht schlimm. Die ganzen Bakterien im Darm sind darauf trainiert den Verdauungsprozess von sich längernden Verdauenden Produkten wie Fleisch um zu wandeln - daher könnte dieser seltene Nebeneffekt entstehen, dass sich die Verdauung sozusagen auf die weit bessere Aufnahme die gesundes Essen liefert, erst einmal umstellen zu müssen. Ich werde es demnächst auch wieder versuchen mich Vegetarisch oder sogar Vegan umzustellen.

...zur Antwort
andere antwort

Also andere Antwort. Weder beführwortend noch entgegensprechend, empfehle ich dir, dass A. Erstens mal nicht zu streng zu nehmen, jedoch B. Unvoreingenommen zu bleiben um auch das Gesamte Ernährungskonzept von dir zu betrachten.

Es ist wirklich nervig, wenn man vollgebommt wird mit informationen, die einen eher das Essen von Fleisch begünstigen. Aber auf der anderen Tabelle stimmt es wirklich, das wir viel zu viel Fleisch essen. welches gesundheitlich unsichtbare Auslöser von verschiedenen Einschränkungen sind.

Wenn man seinen fitten Körper eben beibehalten will kommt es auch auf die Ernährung an. Deshalb gibt es eine sehr gute ausgeglichene Quelle. Diese Lautet Früh Kholenhydrat - die als Brennstoff gesehen werden um den Zug vorran zu treiben. Mittags Balaststoffreich (am besten durch 80%Grünes und eben 20% Rotem)

Also ein bisschen Fleisch ist sehr gut. Zu viel, fördert schon zu viele Botenstoffe von Dingen die Auslöser von Krankheiten sein können.

Abends (vor allem um der Regeneration etwas gutes zu tun) heißt es dann Eiweishaltig.

Es bedeutet nicht das es sich ausschließlich von den genanten Botenstoffen handeln muss. Es geht um die Priorisierung und dem Verhältniss.

Das ist dann eine eigentlich sehr optimale Ernährung.

........................

Wenn man nicht möchte das Tierfleisch enthalten ist, welches von den größten Tierhaltungen kommt, dann kann man dies sehr gut verhindern, in dem man entweder prüft, woher das Fleisch herkommt. Oder mehr in die Regionale Schiene gehen, die gibt es in allen Regalen sogar Betitelt im jeden Supermarkt. (Kostet ein bisschen mehr) Ist aber keine Trostlose hölle, im Vergleich zu den Produkten, die zum Beispiel in Mc Donalds verarbeitet werden.

Das ist wirklich eine Hölle auf Erden für Tiere. Auch wenn bei günstigen zu ergatternden Fleisch die Herkunft Australiens ist, würde ich es vorher wirklich prüfen, da es mit einer Wahrscheinlichkeit von 90% von eines der großen Hersteller kommt, die auf maximale Sparmaßnahmen festgelegt sind, um Konkurenz auszuschalten. Somit auch Wachsen konnten.

Wenn du mehr dich damit befassen willst, wie ungefähr die Psychologie deiner Schwester aussehen könnte, empfehle ich dir die Doku "Dominion" (ist auf Youtube im vollen Umfang und auf Deutsch zu finden) Wenn du sie länger wie 15 Minuten durchhälst, dann bist du menthal sehr gut belastbar.

Verstehe es aber nicht falsch, ich esse selber Fleisch. Mir geht es also nicht darum, dich davon zu überzeugen, das Fleisch schlecht ist. Viel wichtiger ist mir, das man seine Umwelt eben sehr gut kennt. Und selbst immer weis, von wo etwas kommt. Und vor allem, wie wichtig es ist, lieber den Bauer vor Ort zu unterstützen, als die Supergroßen, die von ihrer ganzen Sparmaßnahmen, nicht erkennen was wann zu viel ist oder genug.

Im umkehrschluss hat also deine Schwester nicht ganz Unrecht. Denn es fängt mit uns Verbrauchern an. Zumindest ist es wichtig, das wir erkennen können und selbst entscheiden können, woher etwas kommt. Und ob wir wählen zwischen diesem und Jenem.

Um dennoch noch auf deine Frage zurück zu kommen: Fleisch essen ist weder gut noch schlimm. Es ist eben die natürliche gegebenheit, sein Hunger zu stillen. Es wird halt das besiegte gegessen. Es ist nun mal so. Wer kurz vor dem verhungern ist, der wird sich auch ein Stück Fleisch gönnen, egal ob er Vegetarier, Veganer, oder der Grüne Daumen höchstpersöhnlich ist.

Wenn Jemand wirklich am verhungern ist, wird er alles in sich hineinstopfen und die Moral dabei wird nicht größer sein als der Grund dem es den jenigem verliehen hatt. :))))))

...zur Antwort
Nein

Nein, der Lockdown vor dem gerade auch so viele Eigentümer von Restaurants (ob mit oder ohne strenge Kontrollmaßnahmen) Dürften sich dieses Jahr mehr sicher sein können ihren Laden nicht wieder schließen zu müssen. Denn es wäre ein wiederspruch der sich dann gegen die 2G regel stellen würde, die alleine schon daher besteht geimpften Zugänge zu verschaffen, es würde also jeglicher Logik entsprechen, würden sie einen Lockdown anwenden. Daher, musst du also selbst nicht als geimpfter dir Sorgen machen, oder als Ungeimpfter wird es nicht dunkel im Zimmer weil Nachts kein Gegenlicht von der gegenüberliegenden Bar hereinleuchtet xD

...zur Antwort

Also A. 4 Stunden ist ne kurze Zeitspanne. Zu dem ist die deine Ungeduld daher Fragwürdig. B Eventuell gibt es mehrere Anfragen die man nicht alle bearbeiten kann. C: Private Profile Folge ich zum Beispiel nie zurück, da ich ihre privatsphäre Wertschätze. Ich weis nicht ob andere auch so denken. D: Gibt es verschiedene Möglichkeiten sich auch vorher schon in den kommentaren oder am Like Verhalten bemerkbar zu machen und ist daher bei E: Zum scheitern Verurteilt, wenn das auch schon alles war.

Außer ihr kennt euch persöhnlich. Aber warum ist denn dein Profil auf Privat? Das verstehe ich bei vielen überhaupt nicht. Wenn man offenheit erwartet sollte man doch selbst offen sein?

...zur Antwort