Elektrotechnik?
habe hier eine Aufgabe welche ich im Moment nicht berechnen kann.
Kann mir da jemand die Lösung geben?
In einer Gärtnerei hat eine Pendelleuchte an Uo=230V einen Isolationsfehler mit Rf=100 Ohm. Eine Person mit Rk=1,2 kOhm berührt die Leuchte (Ub=25V). Der Erdübergangswiederstand beträgt Re=70Ohm Berechnen sie den Fehlerstrom If. Berechnen sie den Isolationswiederstand des Fußbodens
In einem Fehlerstromkreis an Uo= 230V mit den Wiederständen Rx=7kOhm Re=220Ohm fließt ein Strom If=21mA. Berechnen sie den Körperwiederstand und den Wiederstand der Fehlerstelle für die Berührungsspannung 25V und 50V
3 Antworten
Ist etwas blöd formuliert, und du musst wissen, wo du ansetzen musst. Bei Aufgabe 1 bei der Ub=25V in Verbindung mit Rk.
Daraus ergibt sich der Fehlerstrom, mit dem du den Gesamtwiderstand orientiert an 230V berechnen kannst (ungefähr 11kOhm) und dann noch alle Widerstände abziehen musst, übrig bleibt Riso des Fußbodens
Ähnlich Aufgabe 2
Das ist vor allem eine Aufgabe, bei der die Begrifflichkeiten klar sein müssen. Mathematisch ist das etwa Klassenstufe 3-4.
Das ist eine ganz normale Reihenschaltungs- Aufgabe, in der sich Widerstände einfach nur addieren!
Bitte gewöhne dir an Widerstand ohne "ie" zu schreiben. In deinem (zukünftigen) beruflichen Umfeld ist das ziemlich peinlich.