Elektronenkonfiguration?
Hallo, wieso sind bei Sn in der 4. Schalle 18 besetzt (ich würde 20 besetzen) und in der 5.Schalle 4 (ich würde 2 besetzen). Dachte in der 4. Schalle sind max. 32 möglich also 20 rein und 5. Schalle muss ja noch irgendwas rein also 2.
Danke im Voraus!
1 Antwort
Die Schalen (mit einfachem L) werden halt nicht sauber der Reihe nach und vollständig aufgefüllt, sondern nach ihrem Energieniveau. Dafür gibt es das Madelung-Schema, zu dem es - sonst wär's ja zu einfach - noch eine Reihe von Anomalien gibt.
Als Faustrgel kannst du dir merken, dass die 10 sog. d-Elektronen erst eine Periode später und die 14 sog. f-Elektronen erst zwei Perioden später eingefüllt werden.
Die f-Elektronen gibt es ab der 4. Schale, sie sind also erst in der 6. Periode dran.