Elektrogeräte auf Metallregal betreiben?

6 Antworten

sofern sich dein ungutes gefühl auf feng shui oder die farbe des regals bezieht, kann ichs verstehen. anderenfalls nicht. so wohl die leiste als auch die netzteile sind gut isoliert. da wird schon nichts passieren....

lg, Anna

PS: die gefahr dass was in rauch aufgeht oder so, ist so wie so immer irgendwo gegeben... hier würde ich mal sicherheitshalber einen rauchmelder an die decke machen (lassen) falls noch nicht vorhanden. an sonsten kannst du relaxen...


Nebekerze80 
Fragesteller
 11.03.2019, 00:03

Also wenn ich meinen Duspol an das Gitter des Regals halte, dann wird eine Spannung angezeigt. Die Anzeige verschwindet, wenn man den Duspol gegen einen Schutzleiter auf Durchgang schaltet. Es ist vermutlich deshalb eine Blindspannung. Wenn man das Gitter des Regals ganz leicht beruehrt, dann hat man den Eindruck, dass es ganz leicht vibriert oder so. Ich vermute, dass das Gitter des Regals die Netzfrequenz induktiv einfaengt.

0
Peppie85  11.03.2019, 07:03
@Nebekerze80

das ist eine ganz leichte, kapazitive kopplung. das kommt daher, dass das stromführende kabel der mehrfachsteckerleiste, das auf dem regalboden liegt, mit dem regalboden einen kondensator bildet...

passieren kann davon nichts. aber wenn du wirklich sicher gehen willst, kannst du das regal ja erden, in dem du an einen schukostecker nur den schutzleiter anschließt und mit einer ringöse oder so an das regal anschließt.

lg, Anna

1

Hallo!

Da kann nichts passieren.

Die Oberfläche ist doch sicherlich mit einem Lack beschichtet, vermute ich mal. Und diese Lackschicht ist elektrisch nicht leitend.

Das Stromkabel der Mehrfachsteckdose kannst Du allerdings mit Kabelbinder, oder Klebeband fixieren. So kann es sich nirgends blank scheuern.

Im Zweifel, lege doch etwas nichtleitendes darunter. Z.B. ein dünnes Holzbrett, oder so eine Einlegematte, wie es sie für Küchenschränke gibt.

Das einzige, was ein Metall-Regal verursachen könnte, wäre eine potentielle Verschlechterung des WLan-Signals vom Router, aufgrund abschirmender Effekte.

Gruß

Martin

Sehr unwahrscheinlich, dass da was passiert, aber ich habe schon erlebt, dass Netzteile einen Schluss zwischen Primär- und Sekundärkreis hatten und die Sekundärseite unter irgendwas bis 230 V stand.

Das zusammen mit einem defekten Zuleitungskabel kann schon gefährlich werden.

Vielleicht kannst du das Regal ja mit der Erdung der Steckdose verbinden.

Fi schutzschalter regelt das alles ohne würde eine Erdung bzw ein Potentialausgleich Sinn machen


Nebekerze80 
Fragesteller
 10.03.2019, 19:21

FI ist vorhanden. Bin am ueberlegen trotzdem auf ein Kunststoffregal umzusteigen ...

0