Elektro Twingo ZE Erfahrungsberichte?
Hallo zusammen,
besitzt hier jemand einen Elektro-Twingo und kann mir ein paar Erfahrungsberichte geben? Die Reichweite nach WLTP wird mit 190km angegeben.
Ich pendle täglich 2• 36km = 72km (hauptsächlich Landstraße) und rätsel ein wenig, ob mir das von der Reichweite reicht, bzw. wie lang so ein Akku seine Kapazität behält, wenn ich ihn dann doch täglich oder mindestens jeden zweiten Werktag aufladen muss / müsste.
Vielen Dank für alle Antworten!😊
2 Antworten
Der Twingo ist baugleich mit dem Smart. Das Ding ist eine absolute Katastrophe. Der Akku ist so extrem klein, das von den 190km Reichweite km Winter oft keine 100km mehr übrig sind. Ne bekannte hatte sowas mal. Die ist dann auf nen Zoe umgestiegen, das ist dann wenigstens ein komplettes Auto
Der Twingo hat zwar einen 22kWh-Akku verbaut, während der baugleiche Bonsaibenz nur 16 oder 17kWh bekommen hat. Warum auch immer.
Aber dieser Erfahrungsbericht hilft mir im Er Entscheidungsprozess schon einmal weiter. Vielen Dank!👍
also mit 190km kommst du potentiell sogar auf 72 km wenn du dir auf dem hinweg noch ein kleines frühstück beim lokalen bäcker deiner wahl genehmigst. Ich kann aber für nichts garantieren. Wenn du sonst nicht größere Urlaubsaktionen mit dem Auto planst ist das wohl eine extrem gute Investition für das tägliche Pendeln. Und die dinger haben unglaublich viel leistung und machen sehr viel mehr spaß zu fahren als verbrenner
hab selber gar kein auto, bin aber schon alles mögliche gefahren und selbst alle stromverbraucher eingeschaltet kommt du immer noch auf mind.80% der WLTP wenn du NICHT unnötig schnell und viel beschleunigst. also gehen sich locker noch 2 tage fahren aus
und die akkus halten wohl recht lang, und kosten sicher auch weniger als sich alle paar jahre ein neues auto zu kaufen- und die kann man auch leasen
Danke! Hast du ein E-Auto? Wieviel % deiner WLTP-Reichweite bleibt da übrig, wenn du bei Frost mit Heizung, Sitzheizung etc. fährst?