Elektrische Rollladen nachrüsten lassen, wie schaut es mit Garantie etc. aus?
Hallo,
ich hätte 15 elektrische Rollladen in einem Haus aus 1975 zum nachrüsten. Eine Firma hat mir das angeboten für 4500€, was ich denke das es ein gutes Angebot ist. Ich könnte mir wahrscheinlich auch den Einbau von elektrischen Rollladen aneignen und dann selbst mit meinem Schwager einbauen. Das wäre dann natürlich viel günstiger, aber meine zeitliche Verfügbarkeit ist sehr gering.
Wie schaut es in Deutschland bezüglich Garantie aus wenn ich es von einer Firma machen lasse aus? Hat man da zwei Jahre Garantie auf die komplette Tätigkeit? Oder gilt die Garantie nur für den Rollladenmotor?
Was gibt es noch zu beachten?
3 Antworten
Das finde ich auch. Da ist der gute Monteur tagelang dran. Die Garantie ist über alles was er in der Hand gehabt hat. Und wichtig, die Formulierung im Auftrag. Steht dort nichts von Ertüchtigung, Reparatur, Instandsetzung der Rollladenpanzer, Führungen usw. nu dann ist das nicht so.
Sollten die Panzer noch aus 1975 sein, dann wäre es JETZT Zeit. Kostet nicht viel. Die Rollladenwellen aus 75 kannst eh vergessen, das muss neu. Wie die Wandlager ertüchtigt werden könnte man diskutieren.
Funkmotoren falls geplant würde ich mir 2x überlegen, weil die haben hohen StandBy 18x bei 3 Watt wären 54 Watt 24h/365 = 473kWh jedes Jahr! Oder ~180€ im Jahr.
guter Hinweis, eigentlich habe ich spezifiziert das kein Funk gewünscht ist, aber wenn er mir trotzdem welche mit einbaut, dann habe ich ja die Strahlung und auch den Stromverbrauch..
wenn das ein profi macht, hast du die komplette gewährleistung von 2 jahren auf alles.
Ich habe es zum Teil allein gemacht, hatte aber einen Profi dabei. Der ist einfach schneller und genauer, weil er die Routine hat.
Zwei Jahre Garantie hatte ich auf die gesamte Geschichte, habe ich aber nicht gebraucht.