Einzehenknoblauch
Hallöchen, kann mir jemand helfen, wo ich Samen vom Einzehenknoblauch her kriege ?? Ich brauche schon relativ viel Knoblauch und manchmal ist es echt nervig 8 Zehen zu schälen. Habe grade beim Netto so ein Körbchen gekauft da steht folgendes drauf : Solo Knoblauch Allium sativum L. rosa Ursprung : China
Hab jetzt schon ewig gegoogelt und nix gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen ?? Diesen Einzehenknofi gibts wohl auch nur im Sommer/Herbst zu kaufen . . . trotzdem würde ich da mal gern mehrere selber im garten anbauen . . wer hat Erfahrungen damit ???
Bin über JEDE hilfreiche Antwort sehr dankbar !!
Grüssle
Uli
6 Antworten
Probier mal eine Knolle einzupflanzen und guck, was passiert. Wenn die Samen bildet, säen und hoffen, dass einzehiger Knoblauch draus wird.
Ansonsten kannst du dir auch Schnittknoblauch kaufen. Ist mehr so buschig und man verwendet das Blattgrün. Schmeckt auch lecker nach Knoblauch und sind nicht so viele Knoblauchzehen zu schälen.
Ich glaub dass ne normale Knofizehe gepflanzt wird, wenn sie schon das austreiben beginnt . . . . da sollte ich wohl drauf warten . . Normaler Knofi wird wohl erst im Oktober gepflanzt . .
trotzdem würde ich da mal gern mehrere selber im garten anbauen
Dann musst Du die Knollen einpflanzen.
Also, erst mal, Knoblauch heißt immer Allium sativum, so weit ich weiß!
Kannst beim Gä. Pö. Schnittknoblauch bestellen oder für`s Frühjahr, nimmst Du Bärlauch ( = geruchlos nach dem essen, genau wie der chinesische, hast also keine Knoblauchfahne noch am nächsten Tag)http://www.poetschke.de/Suche--18d.html?query=einzehenknoblauch&submitSearch.x=41&submitSearch.y=16&submitSearch=Los
Vllt, nützt das was, wenn Du die anderen Namen dafür kennst usw.? Soloknoblauch oder Einzehenknoblauch ist die Handelsbezeichnung für Knoblauch, der aus einer einzigen Knolle ohne einzelne Zehen besteht. Verbreitete Handelsnamen sind auch Monoknoblauch, Knollenknoblauch, japanischer Knoblauch oder chinesischer Knoblauch – wobei letzterer zu Verwechslungen mit Knoblauch-Schnittlauch (Allium tuberosum) führen kann. Ebenso wird der Soloknoblauch wegen der Größe der Zwiebel auch gelegentlich mit Elefantenknoblauch, einer Varietät der Art Allium ampeloprasum (Ackerlauch/Sommerknoblauch) verwechselt. Allerdings liegt die Größe des Einzehenknoblauchs zwischen ca. 25 bis 50 mm, während der Elefantenknoblauch Größen von 60 mm und mehr erreicht sowie eine ausgewachsene Zwiebel aus mehreren Zehen entwickelt.
Was ich auch schon hatte und war legga, Knoblauchgras! Ist grün-weißes Gras mit Knoblauchgeschmack! Oder Du kaufst einen Knoblauchschäler. Werde mal 1 Bild suchen!
Viel helfen konnte ich nix, aber vllt.bist Du ja mit meinen Alternatieven zufrieden? ::-)
Knoblauchgras: http://gartenzwergal.files.wordpress.com/2013/05/img_0547-e1367928343893.jpg?w=900 ! ::-)
guck mal, was ich gefunden habe: http://www.xn--rarittengrtnereimanfredhans-fkce.de/epages/63701025.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63701025/Products/127 ! Ist zwar zur Zeit nix lieferbar aber kann ja wieder werden! ::-)
Ach so, vergessen! Würde einfach mal solchen Knoblauch in leichte sandige Erde setzen (Erst mal Blumentopf?) und warten was passiert! Wenn es was geworden ist, sage uns dann bescheid, ja? ::-)
ich würde einfach eine Knolle einpflanzen und mal gucken was passiert. Aber vor dieser "Mühe" probier' den Knoblauch mal lieber erst: ich bin voriges Jahr mal "versehentlich" an diese Sorte gelangt, fand das mit dem komfortablen Schälen auch gleich sehr erfreulich, aber der Geschmack blieb doch sehr(!) weit hinter den Erwartungen zurück... - seitdem achte ich beim Knoblauchkauf pingeligst darauf, nicht noch mal an diese Sorte zu kommen.
Du bist vermutlich an den Ackerknoblauch geraten . . der hat nen anderen lateinischen Namen und ist viel milder im Geschmack . . .
das mag sein, auf den lateinischen Namen habe ich nicht geachtet - aber "Einzehenknoblauch" stand drauf und er kam ebenfalls aus China.
Hier habe ich Tipps gefunden
http://www.mein-schoener-garten.de/jforum/posts/list/2033200.page
Hab ich ned gefunden - gut geschrieben - aber leider hab ich kein Ergebnis aus den Versuchen gefunden - aber trotzdem DANKE !!!
Gerne - warum sollte das nicht klappen - mit normalem Knobi funktioniert es doch auch :-)
Knoblauchschäler: https://www.google.de/search?q=knoblauch&oq=knoblauch&aqs=chrome..69i57j69i60l3&sourceid=chrome&es_sm=122&ie=UTF-8#q=knoblauchsch%C3%A4ler&tbm=shop ! ::-)