Einstellungsverfahren Bundeswehr gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst?
Hallo, ich finde im Internet leider kaum Informationen über das Einstellungsverfahren. Wenn dann, sehr alte Erfahrungsberichte die teils sehr unterschiedlich sind. Deshalb würde ich gerne Mal fragen, ob jemand Erfahrung damit hat oder weiß, wie das abläuft. Auch, wie ich mich am besten vorbereiten kann. Es gibt ja sehr viele Testpakete und vielleicht kann jemand eins empfehlen.
Vielen Dank im Voraus,
LG
2 Antworten
Das Assessment findet zwischenzeitlich regelmäßig zentral am Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr (ACFüKrBw, Nachfolgebehörde der ehemaligen Offizierbewerberprüfzentrale "OPZ" ) in der Mudra-Kaserne in Köln-Porz statt.
Ruf mal Herrn Nolte an und frag nach 😉
Hallo Zwicknick, das ist ein sehr guter Vorschlag. Die Karriereberatung der Bundeswehr freut sich über jede Nachricht und Frage! Ihr solltet das Angebot daher auch aktiv nutzen! Bei der Karriereberatung bekommt man immer die aktuellsten Informationen.
Wir vom Ausbildungspark bieten zum Einstellungstest auch kostenlose Übungstests an.
Hier zwei kostenlose Übungstests für euch:
https://www.etrainer.de/bundeswehr-einstellungstest/
https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/bundeswehr/
Der Einstellungstest bzw. das Assessment für die zivile Laufbahn bei der Bundeswehr setzt sich z. Z. wie folgt zusammen:
Teil 1
- Anreise und Anmeldung am Empfang für die Aufnahme und Administration
- Computer Adaptives Testen (CAT-Anlage/Computertest)
- Aufsatz schreiben
Teil 2 (Einladung erfolgt, wenn Teil 1 erfolgreich absolviert worden ist)
- Kurzvortrag (auf Grund der aktuellen Pandemielage derzeit ausgesetzt)
- Prüfgespräch
Bei Auswahl für eine Einstellung erfolgt noch eine ärztliche Untersuchung.
Für die Vorbereitung schau mal auf https://www.einstellungstest-bundeswehr.de/bundeswehr-laufbahnen/zivile-laufbahn/ Dort stehen auch Tipps zum Einstellungstest.