Einreise Abu Dhabi - Reisepass?
Hallo, ich muss kurzfristig einen Kollegen für eine Messe in Abu Dhabi vertreten und Abflug ist in wenigen Tagen. Gemäß den Informationen über auswärtiges Amt und co ist eine Einreise nur möglich, wenn der Reisepass noch mindestens 6 Monate Gültigkeit hat. Mein Reisepass läuft Ende Januar 2022 aus. Nun habe ich tausend Anrufe hinter mir und habe noch schnell einen vorläufigen Reisepass beantragt, da ein regulärer nicht mehr rechtzeitig da wäre. Bei der Airline habe ich die Information erhalten, dass eine Einreise somit möglich sei - hat jemand Erfahrungen in letzter Zeit gemacht?
Über jede Antwort und Hilfe bin ich dankbar!
3 Antworten
Hallo,
was die Airline meint, ist nett - relevant ist aber, das die VAE verlangen. Gemäß der in Deutschland zuständigen Behörde, dem Auswärtigen Amt, ist die Einreise in die VAE mit dem vorläufigen Reisepass nicht möglich: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vereinigtearabischeemirate-node/vereinigtearabischeemiratesicherheit/202332
Das ist die Quelle, nach der ich an der Stelle gehen würde.
LG, Chris
Der Passagier ist verpflichtet sich vorher über die Einreisebedingungen zu informieren. Die Airline weiß doch gar nicht, was das endgültige Ziel des Reisenden ist und es geht sie auch nichts an. Wer nur in Abu Dhabi umsteigt und in ein anderes Land weiter fliegt, braucht kein Visa. Es wird geprüft, ob der Pass gültig ist und die Person mit dem Pass übereinstimmt. Die Kosten für den Rückflug trägt der Fluggast, nicht die Airline.
Natuerlich weiss die Fluggesellschaft, ob der Passagier am Zielflughafen einreisen will oder im Transitbereich (sofern vorhanden) bleiben und von dort aus in ein anderes Land weiter reisen will. Natuerlich prueft die Fluggesellschaft auch, ob der Passagier im Besitz der fuer die jeweilige Einreise gueltigen Dokumente ist.
Die Airline erzählt viel, wenn der Tag lang ist. Maßgebend ist die Zollkontrolle.
Es ist möglich, dass der Kollege reinkommt, aber nicht mehr raus.
Kann auch sein, dass er mit dem nächsten Flieger zurück geschickt wird.
Ich würde es nicht tun.
Der Airline ist das egal. Hauptsache, sie verkaufen Tickets.
Ja klar. Und die Strafe, die sie am Zielflughafen zahlen muss, wenn sie einen Passagier ohne gueltige Papiere dort hin gebracht hat, ist ihr auch egal. Ebenso egal ist es ihr, dass sie den Passagier dann fuer den Ruecktransport an der Backe hat und sich dann moeglicherweise auch noch wegen der Kosten mit ihm rumstreiten muss. Ist der Airline alles voellig egal.
Und es ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Airline sie erst gar nicht in den Flieger laesst, wenn sie die fuer die Einreise geforderten Dokumente nicht vorlegen kann.