Einnässen nur im Kita
Wir haben ein großes Problem. Unsere Tochter ist mittlerweile 4 1/2 Jahre alt und eigentlich seid 2 1/2 sauber. Mit 3 kam sie in die Kita und seid dem macht sie wieder in die Hose aber nicht nur einmal sondern teilweise bis zu 9 mal. Am Anfang hieß es es sei normal das ist die umstellung und weil alles neu für sie sei. Jetzt ist sie das 2 jahr drinnen und es hat sich nichts geändert. Egal wo sie ist sie geht immer auf toilette nur im Kindergarten nicht. Der KIndergarten bringt nur den vorschlag dem kind eine windel anzuziehen und zuhause wieder aus. Was der Kinderarzt ganz deutlich verneint hat weil wir dem kind dann das zugeständniss machen würden das es in ordnung sei einzupeseln und sie zuhause dann höchwahrscheinlich auch wieder rein macht. Ich hatte sie von oktober bis dezember 12 zuhause weil ich nicht glauben konnte das es nicht klappt, und kein problem sie hat nicht einmal reingemacht. Dann der erste Kigatag im Dezember ohne was und am 2 tag ganze neun mal. Sie selber sagt auch es sei ja nicht so schlimm das kann ja mal passieren und wir können ja umziehen. Auch wen sie heim kommt ist ihr das garnicht unangehnem sondern sie kommt und zeigt mir ihre ganze wechselwäsche. Am anfang hab ich sie noch geschimpft bis der KA sagte das sei sache der kita und ich dürfte das nicht nachhause übertragen doch nun hab ich das gefühl das sie glaubt es sei in ordnung weil mama und papa schimpfen a nicht mehr. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll ich kann sie ja nicht weiterhin immer reinmachen lassen und der kiga bringt keine vorschläge außer windel.
Wisst ihr vielleicht noch einen rat? Wir haben es versucht mit -schimpfen -ignorien des fehlverhaltens -Ausmalbilder woe sie ausmalen darf wen sie trocken war und wen nicht dann nicht -belohnungen -erklären -2 monate zuhause bleiben und testen ob zuhause auch wenn den ganzen tag - alle halbe stunde auf toilette schicken - wir waren beim urologen und haben die blase untersuchen lassen alles bestens - urinuntersuchung auf entzündung war auch mehrmals ohne befund
ich weiß nicht mehr weiter
9 Antworten
Da versagt ganz klar die Kita! Wenn denen außer dem pädagogisch völlig unsinnigen Vorschlag, dem Kind eine Windel anzuziehen, nichts einfällt, dann würde ich mir schon sehr ernsthaft überlegen, ob ich mein Kind noch länger in diese Obhut geben kann. Wäre es mein Kind, dann würde ich schnellstens nach einem anderen Kita-Platz schauen.
Das sehe ich genau so, die Ursache des Problems ist wahrscheinlich sogar in dieser Kita zu finden. Es ist gut möglich, dass dem Kind im Kindergarten etwas unangenehmes passiert ist und es deshalb dort dieses Verhalten zeigt. Da solltest du SEHR vorsichtig mal nachfragen, ob da nicht was passiert ist.
Die kleine wurde aus dem kindergarten geholt nachdem sie an kurzzeitigem niereversagen und Magenverstimmung litt bei einem aufenthalt im KH wrde festegestellt das nicht nur unsere große sondern auch die kleine vielzuviel gegessen und getrunken haben. Bei der großen waren es knapp 5 liter welche ihr kleiner körper nich fördern konnte unsd im Gesicht und den beinen abgelagert wurden. Diese enrome Flüssigkeitszufuhr war auch der grund für das andauernde einnässen. Leider ist ihr eine kleine macke geblieben wenn sie was z trinken sieht muss sie das haben und auch austrinken hier geht es soweit das sie unkontrolliert auch einen liter auf ex trinkt. Sie bekommt eine therapie um diesen Mästdrang wieder zu mindern was gut klappt. Nachdem das bei unseren beiden Mädchen festgestellt wurde sind einige Kündigungen rausgegangen sodass der kindergarten nun um eine vielzahl kinder ärmer ist. Ich habe alle kinder gekündigt fristlos. Für die kinder zwar schade aber die kita war gesundheitsgefährdend.
Dein Kind hat ein Machtmittel entdeckt, um Aufmerksamkeit zu kriegen: Sie nässt ein. Zuhause hat sie das nicht nötig, da sie dort an Zuwendung kriegt, was sie braucht. Im Kindergarten ist das Einnässen eine hervorragende Methode, um das Personal auf sie zu konzentrieren.
Dabei spielt es keine Rolle, ob diese Aufmerksamkeit positiv ist. Entscheidend ist, dass sie Zeit für sich bekommt.
Mein Tipp wäre folgender: Das Kiga-Team legt einen Stapel Wechselwäsche in die Toilette, Mit 4,5 Jahren ist deine Tochter in der Lage, sich alleine umzuziehen. Sorge du dafür, dass die Wäsche leicht anzuziehen ist, so dass deine Tochter keinesfalls Hilfe dabei braucht.
Immer wenn das Mädchen einnässt, kann sie sich in der Toilette alleine umziehen und ihre nasse Wäsche an den dafür vorgesehenen Ort bringen. Von den Erzieherinnen kommt lediglich der Hinweis, dass sie sich bitte umziehen soll.
Gleichzeitig kann das Team ein Verstärkersystem einführen: Für Trockenbleiben bis zum Mittagessen kriegt sie eine Sonne/ ein Smiley in ihren Belohnungsplan geklebt. Für Trockenbleiben am ganzen Tag einen weiteren. Bei 4 Smileys (also im Idealfall zwei volle trockene Tage) darf sie sich ein Bilderbuch oder ein Spiel aussuchen und entscheiden, ob eine Erzieherin es mit ihr alleine anschauen/ spielen soll oder ob sie andere Kinder dazu haben möchte. Wichtig: Es werden niemals Smileys abgezogen, wenn eingenässt wird. Dann gibt es halt für diesen halben Tag einfach keinen.
Auf diese Weise wird ihr einerseits die Zuwendung über das Umziehen entzogen, gleichzeitig kriegt sie die Möglichkeit, durch erwünschtes Verhalten positive Zuwendung zu kriegen. Für die Erzieherinnen bedeutet das unterm Strich nicht mehr zeitlichen Aufwand als wenn sie sich ständig ums Wäschewechseln kümmern müssen.
Und was die anderen Kinder betrifft: Die kriegen seit langem mit, dass deine Tochter einnässt. Wenn die Erzieherinnen einigermaßen geschickt mit dem Verstärkerplan umgehen, werden die Kinder diesen problemlos akzeptieren.
Das die Kita der Auslöser ist, lässt sich wohl nicht bezweifeln. Die 2. Kita gehörte die dem gleichen Träger? Und war eine Bezugsperson aus der ersten Einrichtung dort auch da zur gleichen Zeit?
Ich glaub nicht, dass Deine Tochter sich was dabei denkt, oder Aufmerksamkeit ereichen will. Auch denke ich, sie wird sich auch dafür schämen. Andere Kinder können sehr grausam sein. Vermutlich hat sie auch Angst wieder einzumachen. Erzählt sie Dir vom Kindergarten oder ist sie sonst stiller und trauriger? Hat sie blaue Flecken oder zeigt Auffälligkeiten im Umgang mit anderen Kindern? Hast Du schon mit anderen Eltern gesprochen? Erzählt sie Dir, ob sie vielleicht im Spielen war und es nicht sofort auf das WC geschafft hat? Oder kommt sie nicht selbst an das WC oder die Tür dorthin ist verschlossen? Stimmt was mit der Toilette in der Kita was nicht? Hat sie davor Angst oder Ekelt sich? Oder ist diese immer besetzt? Passiert es beim Essen und die Kinder dürfen ihren Platz nicht verlassen? Versuche Deinen Kind Sicherheit und Vertrauen zu geben.Zeige Ihr, dass Du sie lieb hast und stolz auf sie bist. Es wird auch nicht einfach, eine schnelle, 100%passende Lösung gibt es wohl nicht. Event. eine Tagesmutter mit mehren Kindern mal testen oder Kinderspielgruppen`? Vielleicht ein Sportverein oder in der Musikschule, um zu schauen, ob es da auch ist?
Schimpfen bringt wirklich nichts! Und dein KA hat recht, mach es nicht zu deinem Problem, es ist das Problem der Kita. Irgendwas stört sie offensichtlich da, aber das kannst du nicht rausfinden, das müssen die machen. Und auch die Erzieher dort ziehen deine Tochter um, haben also die Arbeit damit.
Du solltest die Wechselwäsche einfach kommentarlos in die Waschmaschine stecken, gottseidank gibt es die ja!
Hast du deine Tochter mal gefragt, wie sie die Farbe der Toiletten dort findet? Vielleicht fängt sie ja von selber an, etwas über die Toiletten zu erzählen und so erfährst du vielleicht was sie dort stört (Stinkt es, gucken die anderen zu, hat mal ein Kind / ein Erzieher was gesagt, was sie falsch verstanden hat?)
Und hab keine Sorge, gesundheitlich ist ja alles in Ordnung, wenn sie es selber nicht mehr will, wird sich das Problem von selber lösen.
Wichtig ist, das dieses Thema bei euch zuhause keinen Raum einnimmt, sonst hast du das Problem vielleicht auch nochmal bei euch!
Und wie TanteMina richtig schreibt, vielleicht solltest du dir einige andere Einrichtungen zusammen mit deiner Tochter angucken. Dann wird dir evtl. klar, was deine Tochter in ihrem Kiga stört.
Windeln sind in der Tat keine Lösung.
Womöglich kannst du dir ja mal eine Woche freinehmen und im KiGa dabei sein?! Dann kannst du bei ihr sein und sie an das Klo im KiGa gewöhnen (falls die Erzieher dort das nicht schaffen...)
Ich kenn das von meinem Sohn. Der war (leider) in einem "offenen KiGa" (also ohne feste Gruppen). Das war ein Chaos! Keine Struktur .. nix. Da vergaßen auch viele Kinder aufs Klo zu gehen.
Vielleicht vergisst deine Tochter es im ganzen Trouble auch. Oder sie traut sich nicht, aufzustehen, wenn in der Gruppe was gemacht wird - und dann alleine aufs Klo zu gehen?!
Also ich würde entweder mal ein paar Tage im KiGa dabei bleiben - oder den KiGa wechseln.
Denn eigentlich ist es ja schon Sache der Erzieher, dass sie in solchen Fällen vermehrt darauf hinweisen, dass die Kinder aufs Klo gehen (zur Erinnerung) und die Kleine auch an die dortigen Klos gewöhnen.