Einladung von Arbeitskolleginnen zur Hochzeit?
Hallo. Ich habe ein riesen Problem dass mir im Moment schlaflose Nächte bereitet. Wir haben auf der Arbeit generell ein sehr gutes Verhältnis. Ab und an treffen wir uns auch Privat. Bei einigen Arbeitskolleginnen war ich selber auch zur Hochzeit eingeladen. Aber wir haben nun schon viel mehr Leute eingeladen als wir wollten und wenn ich jetzt eine Kollegin einlade dann muss ich auch noch die und die und die einladen. Also es würden dann einfach nochmal viel mehr werden. Das schlimmste finde ich dass ich eine Kollegin gar nicht unbedingt einladen würde weil wir nicht so viel privaten Kontakt haben, aber ich weiß dass sie mir in ein paar Wochen auch eine Einladung für Ihre Hochzeit geben wird. Wie gesagt es würden dann gleich wieder 5 Leute + Partner mehr und ich müsste andere ausgrenzen was ich auch nicht will. Wir machen auch extra einen Polterabend für Leute die wir nicht einladen werden. Aber reicht das? Weil ich ja bei anderen auch auf der Hochzeitsfeier war :-(
5 Antworten
Ich denke, diese Entscheidung liegt trotzdem bei dir, du solltest nach deinem Gefühl gehen. Vllt redest du nochmal mit deinem Verlobten.
Ich finde das mit dem Polterabend ganz toll.
Ich selbst war auch mal die einzige, aus meinem Freundeskreis, die nicht auf eine bestimmte Hochzeit eingeladen wurde. Das Einzige war, dass wir die Reste vom Essen mitessen durften.
Ich würde, wenn eine der Kolleginnen eine richtig gute Freundin ist und ihr ein gutes privates Verhältnis habt, sie einladen und für die anderen den Polterabend, um zu zeigen, dass sie dir trotzdem was wert sind und du an sie gedacht hast.
Die Entscheidung liegt bei dir.
Und wenn dich eine blöd darauf anspricht , gibst du ihr deine Begründung, bleibst aber nett und freundlich.
Du hasst immer hin noch andere Freunde und eure Familien.
Hoffe könnte helfen
Liebe Grüße FlovesTK
Natürlich reicht das, es ist eure Hochzeit, da dürft IHR entscheiden wer kommt. Wir haben z.B nur Eltern, Geschwister und Trauzeugen eingeladen auch wenn wir bei anderen auch auf der Hochzeit waren - wer damit ein Problem hat soll damit klarkommen.
Ja das reicht echt aus. Sag einfach das ihr für die Hochtzeit nur Familie und Bekannte der Familie und die Trauzeugen einladet weil ihr eher eine kleine, ruhigere Hochtzeit wollt. Du die anderen aber auch gern einladen möchtest aber da für mehr Gäste kein Platz mehr ist du für Freunde und Arbeitskollegen einen Polterabend machst.
Du musst nicht auch noch Kollegen zur Hochzeit einladen.
Ein Polterabend extra für diese Leute reicht wirklich aus.
Wie und wo feier ihr? Die beste "Ausrede" ist einfach die, dass der Platz nicht reicht.
Steht dazu und begründet es auch damit, dass ihr im engeren Familienkreis feiern werdet.
Ich war im Leben noch bei keiner Kollegen-Hochzeit.
Das ist natürlich nicht so einfach. Aber jeder darf für sich entscheiden wie er feiern möchte und wen er einlädt.
Vielleicht sprichst du schon mal drüber, ehe am Ende Einladungen raus sind und DANN jemand eine Einladung erwartet und nicht bekommen hat.
Ja das muss ich wahrscheinlich tun. Wird mir zwar schwer fallen aber da muss ich durch.
Ich lade immer nur die Menschen zu einer Feier ein, wo ich selbst schon (öfter) Gast war.
Nur weil man viele Leute kennt, woher auch immer, muss man sie nicht alle einladen. Das geht nicht. Und eine Hochzeit ist auch nur was für Familie und engsten Freundes-bzw. Kollegenkreis. Da kann man nicht die ganze Firma dazu einladen, selbst bei regelmäßigem Kontakt.
Das stimmt. Bei einigen bin ich auch öfter Gast. Wir treffen uns schonmal abends zum gemütlichen dvd abend oder laden uns gegenseitig zum Geburtstag ein usw. Das macht es ja so schwierig, vom dem Prinzip her würde ich sie gerne einladen. Aber dann werden es einfach zu viele. Weil dann auch mein Verlobter noch ein paar Leute hätte usw. Phu echt ätzend!
Wir feiern mit 80 Leuten in einem Gasthof und das ist auch eigentlich unser Limit.
Ich hoffe nur dass keiner enttäuscht ist weil ich ja auch auf 3 Hochzeiten war und 1 mich aktuell einladen wird.