Einfluss sozialer Medien?
Hi Doc,
Wie schätzt du ein Einfluss sozialer Medien auf die psychische Gesundheit junger Menschen ein?
Erwartet man allgemein eine Verschlechterung der Lage durch den ständigen Einfluss sozialer Medien?
Im Internet werden Inhalte und Nutzungszeiten ja kaum reguliert. Viele Kinder verbringen schon mit 12 Jahren täglich stundenlang mit Inhalten, die womöglich schädlich für die Psyche sind.
Bist du für eine Altersgrenze bei social Media? Viele sind ja für eine allgemeine Altersbeschränkung von 16/18+ bei TikTok, Instagram, etc. und einer verpflichtenden Altersverifizierung für User. Ohne Verifizierung, kein Content.
2 Antworten
Das Problem sind oft nicht dass es genutzt wird, sondern der Aufbau der Systeme, beispielsweise bei TikTok. Kurzvideos nacheinander zu konsumieren, löst gewissermaßen eine Reaktion im Gehirn aus durch die vielen verschiedenen Reize und kann dazu führen, dass man davon nicht mehr los kommt, wie eine Art Suchtverhalten. Mehr Kontrolle der sozialen Medien und auch Überwachung der Inhalte wäre angebracht.
Ich kann dazu ansonsten leider relativ wenig dazu beitragen, da ich mich mit diesem Thema nicht so intensiv beschäftige und selber auch kaum Social Media nutze.
Aus meiner Sicht können soziale Medien vor allen Dingen wenn man noch auf der Suche ist nach seiner persönlichen Identität durchaus falsche Erwartungen und unter anderem auch ein falsches ideal jemanden vermitteln, darüber hinaus finde ich sind Plattformen wie Facebook und Instagram etc in den USA und auch hier in Europa eigentlich vollkommen unnötig.
Mir persönlich reicht WhatsApp vollkommen aus oder auch hier in Deutschland gibt es durchaus Messenger, die zum reinem Austausch von Nachrichten völlig ausreichend sind.
Es herrscht mit anderen Worten ein völliger überfluss an sozialen medien plattformen.