Einfamilienhaus auf 2 Parteien Vermieten?
Guten Abend,
Ich wollte mal fragen wie das in Zukunft wäre wenn es nötig ist und zwar wohne ich über meinen Eltern und habe 4 Zimmer Küche und Bad. Das obere Stockwerk habe ich nachträglich mit einer abgeschlossenen Tür abgegrenzt zwecks Privatsphäre. Momentan Saniere ich das Haus und es kommen auch neue Hoftore mit eigenem Briefkasten dran, da es ursprünglich ein Einfamilienhaus ist/war. Das Haus gehört mir ich hab es meinen Eltern abgekauft und sie sind Untermieter. Wir haben den selben Hauseingang, aber man muss halt durchs Treppenhaus durch wie in einem Mehrfamilienhaus. Jetzt stelle ich mir die Frage, ob man meine Wohnung irgendwann mal Vermieten könnte, da meine Eltern unten ein Wohnrecht auf Lebenszeit haben ist die hälfte eh Vermietet. Für das Haus bezahle ich auch für mein alter (32) nicht mehr so lange ab. Es würde sich also bereits decken durch die Miete dann, aber um 100% auszuschöpfen würde ich dann alles vermieten. Ist das so machbar? Es ist ein Altbau was aber modernisiert ist, allerdings ist das halt auch eine Familienhütte quasi und ich hab halt erst abgetrennt, weil ich das trennen wollte. Mich würden einfach mal Optionen dann interessieren.
4 Antworten
ja, kannst du vermieten
Klar kannst Du das vermieten! Die Schwierigkeit dabei ist allein, ob Du mit dem "Vermieter-Status" klar kommst: Du bist dann ja Vermieter mit Rechten und Pflichten. Da Du hier so unsicher fragst, solltest Du da Dich schon einlesen in die Materie, denn auch Deine Mieter haben Rechte und Pflichten.
Sicher geht das, insofern niemand durch die untere Wohnung durch muß um in die obere zu gelangen, also eine wirklich komplett abgetrennte Wohneinheit vorliegt.
Wenn jede Wohnung einen eigenen Zugang und Zähler hat ist das kein Problem.