Einfache Lösung zum Anzapfen einer Signalleitung in elektronischem Gerät mit max 12V?
An einem Niedervoltgerät (max. 12V) sind Signalleitungen als einzelne Adern herausgeführt und auf einen nicht lösbaren Stecker geführt. Ich möchte eine einzelne Signalleitung "anzapfen", also eine T-Verbindung herstellen ohne die Ader zu durchschneiden. Es werden maximal 50mA auf der Leitung fliessen. Die anzuzapfende Leitung besteht aus ca. 15 Einzeldrähtchen und ist ohne Isolation ca. 1mm im Durchmesser.
Meine Lösung ist derzeit die Isolation der Ader auf etwa 30mm zu entfernen, ein Litze anzulöten und dann mit Isolierband zu isolieren. Diese Lösung ist aber zumindest optisch nicht ansprechend und recht arbeitsintensiv. Da ich die Ader nicht aufschneiden möchte und der Stecker nicht lösbar ist, kann ich wohl nicht einfach Schrumpfschlauch zur Isolation verwenden. Was wäre eine preiswerte Lösung für das Anzapfen einer Niedervoltleitung, die professioneller aussieht und schneller hergestellt werden kann?
2 Antworten
abgesehen von stromdieben, die dinger die hier schon vorgeschlagen wurden, habe ich offengestanden auch keine idee. da wäre das herstellen einer Lötung noch die beste Variante.
meine empfehlung fürs isolieren: Scotsch Super33+ das hochwerige band ist sehr dünn, flexibel, reißfest und klebstark.
lg, Anna