einen Menschen!?
(Ein Mörder überlegt sich, dass er einen Menschen töten will)
warum [einen Menschen] ?
Ist [einen Mensch] nicht richtig?
2 Antworten
warum [einen Mensch en] ?
Weil das die Akkusativ-Form ist, die in der Standard-Sprache verlangt wird.
- https://www.duden.de/deklination/substantive/Mensch_Lebewesen_Individuum
- https://de.wiktionary.org/wiki/Mensch
Ist [einen Mensch] nicht richtig?
Das hängt von deiner Definition von "richtig". Standardsprachlich ist das aktuell nicht erlaubt, auch wenn es im wahren Leben vorkommt. Hier kannst du das schreiben, im Aufsatz derzeit nicht - außer du findest ein Wörterbuch, das es zulässt und das deine Lehrkraft anerkennt.
Es gibt im Deutschen zwei Deklinationen für den Singular eines nichtfemininen Substantivs. Sie heißen stark (oder S-Klasse) und schwach (oder N-Klasse).
Starke Substantive bilden den Genitiv auf -(e)s, und die anderen Kasus sind endungslos (im Dativ ist ein -e oft möglich, aber das kommt in der Praxis selten vor):
Nom: der Topf
Gen: des Topfes
Dat: dem Topf
Akk: den Topf
Schwache Substantive haben in allen Formen außer dem Nom ein -en:
Nom: der Graf
Gen: des Grafen
Dat: dem Grafen
Akk: den Grafen
Wenige Substantive mischen die Klassen, indem sie schwach deklinieren und im Genitiv zusätzlich noch ein -s nehmen, z.B. das Herz, des Herzens.
Und wie lautet der Genitiv von Mensch? Sagt man die Würde des Mensches (stark) oder die Würde des Menschen (schwach)? Wenn Du Dir darüber eine Meinung gebildet hast, dann weißt Du auch, wie der Akkusativ heißen muß.