Eine Waschmaschine in jede Haushalt ist klimaschädlich oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

nicht klimaschädlich 78%
klimaschaschädlich 22%

14 Antworten

nicht klimaschädlich

Ich denke nicht bzw. glaube nicht daß eines von beiden einen wesentlichen Unterschied macht.

Gewaschen werden muss ja so oder so. Also wir in beiden Fällen Energie und Wasser verbraucht, mutmaßlich auch in ähnlicher Menge.

Was vielleicht einen Unterschied machen könnte, ist die Nutzungsdauer und die Ressourcen für die Herstellung der Maschine. Könnte mir vorstellen, dass die Maschinen in Salons ein paar mehr Betriebsstunden reisen, bis sie Schrott sind als die Heimische. Da vermutlich der Hauptteil der Emissionen durch die Nutzung und nicht die Herstellung entsteht, fällt das möglicherweise nicht ins Gewicht.

Vielleicht sind die auch größer und können pro Waschgang mehr Wäsche waschen, was dann wohl effizienter sein dürfte. Vielleicht sind sie aber auch nicht immer modern und die heimische Maschine ist effizienter.

Und wenn man so genau hinschaut, dann muss man auch mit einbeziehen, dass man zum waschsalong auch erstmal hinkommen muss und das je nach Transportmittel auch gewisse Emissionen verursacht.

Hängt also von vielem ab. Unterm Strich vermute ich, dass es keinen wesentlichen Unterschied macht ob nun viele eine eigene Maschine haben oder viele eine gemeinschaftliche Maschine nutzen.

klimaschaschädlich

Wer nicht zufällig neben einem Waschsalon wohnt, müsste dorthin fahren - mit öff. Verkehrsmitteln oder dem Auto. Und im Waschsalon wird rund um die Uhr auch dann Strom verbraucht, wenn niemand ihn nutzt (Licht, Heizung). Alles schadet irgendwie dem Klima. Lasst uns doch in Höhlen leben und Felle gejagter Tiere tragen.

nicht klimaschädlich

Es kommt immer darauf an!

  1. Wie alt ist die Maschine (umso jünger, desto sparsamer)
  2. Wie groß? (größere sind meist effizienter)
  3. Wie viel Strom verbraucht sie?
  4. Wie oft wird gewaschen? (ein Single wäscht seltener als eine 4köpfige Familie)
  5. Woher kommt der Strom? (von der eigenen PV-Anlage oder vom Kohlekraftwerk)

Pauschal kann man das also nicht sagen.

Wenn Du mehr als ca. 4 Std. den großen LCD-Fernsehen an hast, verbraucht der mehr als eine moderne Waschmaschine im Jahr in einem Singlehaushalt.

nicht klimaschädlich

solange eine Maschine erst weggeschmissen wird, wenn sie kaputt ist.

klimaschaschädlich

Allein schon die Produktion ist extrem Klimaschädlich, wenn man es so sieht. Deshalb finde ich auch den Begriff „Klimaneutral“ problematisch.