Eine Thermoskanne hält im Winter warm, und im Sommer kalt. Doch woher weiß sie, wann Sommer und ..

17 Antworten

Inhaltlich will ich gar nichts zu der aufgeworfenen Frage beitragen. Mich drängt es nur, einen uralten Witz aus der Zeit beizutragen, als Helmut Kohl Kanzler und Theo Weigel Minister in unserer hochgeschätzten Republik waren. Die beiden Herren unterhalten sich über das Thema: "Wunder der Technik". Helmut fragt Theo: "Ja, sag mal, was ist denn für Dich so das größte Wunder der Technik?" Theo`s Antwort: "Na, der Computer! Kannste Riesenmengen Zahlen durchschaufeln und zusammenstellen, mal ein prickelndes Filmchen drauf angucken, selbst Musik macht er und noch vieles mehr. Also für mich ist das völlig unstrittig! Und was ist für Dich das größte Wunder der Technik?" Antwortet Helmut: "Also, ehrlich gesagt: Die Thermoskanne! Im Winter kocht mir meine Frau frühmorgens schönen warmen Früchtetee; den nehme ich dann mit und wenn ich nachmittags Durst kriege, gieße ich mir aus der Kanne was ein und freue mich am warmen Tee. Umgekehrt macht sie mir im Sommer frühmorgens leckeren Eistee und wenn dann nachmittags der Durst kommt, freue ich mich über den kühlen Durstlöscher. Und dass die Kanne weiß, wann Sommer und wann Winter ist - das ist für mich das größte Wunder der Technik!"

Na welche temp die Flüssigkeit hat, machst was kaltes rein bleibt sie kalt und umgekehrt genauso...

Sie muss das nicht wissen, wer Kälte isoliert, isoliert auch Wärme.

gar nicht, es kommt doch auf die wärme der getränke an die die gute kühl odfer warm halten soll