Eine Frage zu wärmepumpe zweizähler?

3 Antworten

Die Umschaltung zwischen den Tarifen erfolgt über einen Rundsteuerimpuls, den das EVU auslöst. Ist viel Strom verfügbar wird auf den günstigen Tarif umgeschaltet, ist wenig Strom verfügbar, dann läuft der Hochstromtarif.

Eventuell ist euer Rundsteuergerät, welches auf den Impuls des EVU anspricht, defekt.


heilaw  17.11.2024, 19:18

Ich glaube das verwechselst du mit einer Nachtspeicherheizung.

habakuk63  17.11.2024, 19:31
@heilaw

Nein, wir haben mehrere Häuser, alle mit WP und Zweitarifzählern, und in allen funktioniert es so, laut Aussage unseres EVU.

Unsere Frage damals: "Wann gilt den welcher Tarif und woher weiß unser Steuerung das?" Antwort, "Das wird von uns über einen Impuls gesteuert und ist abhängig von der Netzlast."

heilaw  17.11.2024, 19:40
@habakuk63

Die Frage ist braucht man bei einer WP überhaupt ein Rundsteuerempfänger, 2 Zähler schon. Die Leistungen sind bei weiten nicht so hoch wie bei einer Nachtspeicherheizung. Wie soll die WP laufen wenn der Rundsteuerempfänger nicht freigibt.

habakuk63  17.11.2024, 19:47
@heilaw

Ich kann es nur so schreiben, wie wir die Auskunft von unserem EVU erhalten haben. Bis jetzt hat immer alles funktioniert, wir hatten nie kalte Füsse oder nur kaltes Wasser.

heilaw  17.11.2024, 20:20
@habakuk63

Ich muss mich berichtigen. Ein Rundsteuerempfänger wird doch benötigt. Dieses schaltet die WP nicht an wie bei der Nachtspeicherheizung sondern bei Hochstrombedarf im Netz aus. Das kann von z.B. 17:00 - 18 : 00 Uhr passieren

Das sollte mal ein Elektriker überprüfen. Ich vermute die WP läuft z.Zt. über den Haushaltsstromzähler. Aber wieso das so ist kann man aus der Ferne nicht sagen.

Leider wird aus der Frage nicht ganz deutlich, ob einer der Zähler komplett oder nur ein Zählwerk auf einem der Zähler nicht weiterläuft. Weiterhin wäre der Typ des Zählers (Ferraris = Drehscheibe oder digital) für eine Beantwortung interessant gewesen.

Im Zweifel sind die Werte wie abgelesen zu übermitteln, was wahrscheinlich sowieso zu einer manuellen Überprüfung führen wird. Ob hier dann Fehler in der Verschaltung aufgedeckt werden, der Zähler wegen Defekt getauscht wird, eine Schätzung fällig wird, übersteigt sowieso die hiesigen Möglichkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.