Eine Frage an die Bäcker (oder sonstwen): Warum gibt es kein Hafer- und Gerstenbrot?
5 Antworten
Weil beides so gut wie keinen Kleber enthält.
Es gibt allerdings Brote mit Anteilen von Gerste und/oder Hafer.
Hier eine sehr informative Seite:
Weil es nicht die richtigen Eiweisse (Klebereiweise - Gluten) enthält, um gute Backeigenschaften zu haben. Roggen und Weizen sind gezielt darauf hin gezüchtet worden und werden es noch heute.
Hafer- und Gerstenbrote sind in aller Regel Mischbrote, weil es ohne Gluten nicht ganz einfach ist, ohne zusätzliche Hilfsmittel ein klassisches, gutes, lockeres Brot zu backen
Es gibt Haferbrot!
Das gibt es sporadisch bei Penny. Man soll auf die Angebote achten. Hab versucht, das online zu bestellen, aber das geht nicht.
Ein Bioladen hat möglicherweise auch Haferbrot.
Vielleicht weil die Nachfrage nicht so groß ist.
Rezepte findest im Internet.
Das Gerstenbrot wird halt lieber flüssig gegessen.
Wie sollte es Nachfrage geben fuer etwas, das es nicht gibt.Rezepte gibt es deshalb auch nicht.Schau einmal bei den gute Antworten! LG gadus
Das Gerstenbrot wird halt lieber flüssig gegessen.
also bei uns nennt man das Hopfensmoothie
Bei Bio Bäckern gibs das normalerweise.
wo gibts das denn?