Ein Urteil in Geschichte schreiben?

4 Antworten

Insoweit ein Vergleich hergeleitet werden soll, zwischen NS Regime und DDR wird es denn doch schwierig.

Die DDR nahm sicher Anleihen gegenüber dem NS Regime, hinsichtlich Organisationen, Überwachung, Zensur.
Alle Organisationen von FDJ über FDGB, die VEB's waren auf Linientreue ausgelegt undmit Parteikadern bestückt.
Die Stasi beschäftigte nicht nru Hauptamtliche Mitarbeiter (91.000) sondern auch Infoffizielle (IM's, 780.000 in 40 Jahren).
Rundfunk, Kultur und Zeitungen wurden zensiert, Meinungsfreiheit unterdrückt.
Opposition und sonstige Staatsfeinde wurden zu Gefängnisstrafen und Zwangsarbeit verurteilt.

Natürlich war die DDR ein Diktatur.
Für die Charaktersierung ist es unerheblich ob eine Diktatur links- oder rechtsdrehend ist.

Ich kann den Text nicht lesen, aber ja die DDR war eine totalitäre Diktatur.

Die SED beherrschte Mithilfe des MfS die Gesellschaft. Der Staat (SED) war totalund durchdrang quasi alle Lebensbereiche. Es wurde eine,, sozialistische"Gemeinschaft beschwören in der die SED das totale Meinungs und Machtmonopol im praktischen Sinne besaß. Die SED kontrollierte alle Medien, bzw. Es gab eig nur staatsgelenkte Medien. Bestes Beispiel ist wohl,, Neues Deutschland''. Die Gesellschaft war durch und durch erfasst durch Stasi Partei FDJ und unterorganisationen etc. Es gab ein ideologisches,, unfehlbares' 'Leitbild, den Sozialismus bzw. Kommunismus bzw. Realsozialismus. Man hatte kaum Freiheiten. Rechtsbeugung war Gang und Gebe bzw. Alles war gleichgeschaltet. Sogar das,, pluralistische "scheinparteiensytem war durch die,, Nationale Front' 'der SED untertan. Sport Freizeit Bildung usw. Waren sozialistisch verseucht und instrumentalisiert worden. Die Ideologie war Rechtfertigung für grenzenlose Machtfülle und heiligte alle Mittel besonders gegen das eigene Volk. Das MfS mit teilweise bis zu 190.000 Hauptamtlichen Mitarbeitern und bis zu 90.000 I M war Machtsicherungsinstrument. Die SED hatte außerdem den selbst erwählten Anspruch allein die Gesetzmäßigkeiten von Politik und Gesellschaft gemäß dem Marxismus - Leninismus bzw. Stalinismus als einzige richtig zu kennen und deshalb als einzige den totalen Machtanspruchzu halten. Ulbricht:,, Es muss demokratisch aussehen aber wir müssen alles in der Hand haben.''

Honecker/Lenin:(...) die Diktatur des Proletariats! ''

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Beschäftigung mit Geschichte und Ländern

Kicher: durchlesen und selbst urteilen!

Als oller Ossi kann ich dir sagen: die DDR war totalitär bis in die die 70er ehe Erich Honnecker an die Macht kam - da ließ der Systemzwang etwas nach, wenngleich das Prinzip bestehen blieb.

Die Planwirtschaft blieb natürlich auch und trug zuweilen skurrile Züge: im Dorf meiner Lehrausbildung gab es Lebkuchenherzen mit Marmdeladenfüllung, die weder in Dresden noch in Görlitz zu haben waren während es in Dsdn keine Emaillebratpfannen hatte, weshalb ich einer Kollegin eine aus GR mit brachte.

Dort bekam man wiederum keinen Joghurt - brachte Mutter immer aus Dsdn mit, lG.


lasdas  14.03.2020, 19:03

Der Systemzwang ließ nach? Weshalb wurde dann mehr ausgehorcht unter Honecker? Das System ging geschickter gegen "Beschwerer" vor als unter Spitzbart. Aber im Bekanntenkreis zum Beispiel aus der Schule (Freund) hatte nur noch den PKV (provisorischen Ausweis) er durfte den Bezirk Halle nicht verlassen. In der CSSR war ein Kumpel von ihm an der CSSR Grenze gefasst wurden .

0

Ich denke, das wird sich niemand in Gänze durchlesen trotz Wochenende.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

007l007 
Fragesteller
 14.03.2020, 17:45

Habe das einfach so für ein Überblick hochgeladen. Meine Frage lautet trotzdem immer noch wie ein Urteil geschrieben wird. Lg

0