Wie bilde ich einen Satz aus Verb, Personalpronomen, Präposition, Possessivpronomen, Nomen, Präposition, bestimmtem Artikel und Nomen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, falls das deine Hausaufgabe ist, solltest du dir das selber überlegen. Die Reihenfolge scheint mir auch sehr seltsam, ich habs eben probiert und keinen richtigen Satz zustande gebracht. Was dir vielleicht hilft ist wenn du dir überlegst was diese Wortarten bedeuten.

Verben sind alle Wörter, die ausdrücken, dass man etwas tut (gehen, sagen, lachen, schwimmen usw.)

Personalpronomen ersetzen Nomen, die schon einmal genannt wurden: ich, du, er, sie, es usw.

Possesivpronomen zeigen den Besitz an: mein, dein, sein, ihr usw.

Eine Präposition steht meistens vor einem Nomen und weist diesem einen Fall zu: z.B. für dich (für ist mit Akkusativ, deswegen sagt man für dich und nicht für du), dazu gehören z.B. noch mit, neben, ohne, hinter, trotz usw.

Ein bestimmter Artikel ist z.B. der, die, das

Wenn ich einen Satz aus all diesen Wortarten bilden sollte würde ich z.B. schreiben: "Meine (Possesivpronomen) Schwester (Nomen) spielt (Verb) mit (Präposition) dem (unbestimmter Artikel) Hund und streichelt (noch ein Verb) ihn (Personalpronomen). In deiner Reihenfolge könnte man wahrscheinlich auch einen Satz bauen, muss man sich aber ein bisschen den Kopf drüber zerbrechen, und das ist deine Aufgabe ;) Viel Erfolg!


Singingsilvi  23.09.2015, 15:17

Ahh, sorry, bei "mit dem Hund" ist "dem" natürlich ein bestimmter Artikel. Hab grad aus Versehen unbestimmt geschrieben.

0
LalliGirl 
Fragesteller
 23.09.2015, 15:40
  1. das ist keine Hausi, sondern eine übung ._.
  2. ich weiß, was ein Verb, ... ist?! :D
  3. Ich hab schon einen Satz

Aber danke :)

0
Singingsilvi  23.09.2015, 17:15
@LalliGirl

Hausaufgabe, Übung, was auch immer, es ist dazu gedacht, dass du selber darüber nachdenkst. Schön, dass du weißt was ein Verb ist; wenn du dir aber bei allem so sicher wärst, müsstest du hier ja nicht fragen. Wünsche dir trotzdem viel Erfolg bei deiner Übung.

0

Was meinst du damit Wie geht das?

Hier hast du eine nette Grammatikseite, da kannst du dir alles aufrufen, jeweils Beispielwörter rausschreiben, und dann stellst du mal einen Satz hier ein.
https://deutsch.lingolia.com/de/

Geht er mit seinem Hund durch den Garten?

Spaßvogel!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

LalliGirl 
Fragesteller
 23.09.2015, 15:12

hey der is gut der Satz! Danke :D

0