ein raubtier als haustier halten?

10 Antworten

Also, ich habe ein Raubtier als Haustier. Es raubt mit nachts den Schlaf, wenn es maunzend durch die Wohnung läuft, oder wenn es meint ich müsse um 5 Uhr aufstehen, weil es hunger hat. Es raubt mir meine Nerven wenn es an meinen Möbeln oder Tapeten kratzt. Es raubt mir meine Beinfreiheit im Bett und meinen Platz auf dem Sofa. Es raubt mir meine Kräfte wenn ichs katzenstreu tragen muss. Außerdem räubert es meine Geldbörse leer weil ich immer darauf bedacht bin sie mit lecker Essen zu verwöhnen. Naja, dafür ist es aber handlich. Wenn ich daran denke sie hätte die Ausmaße eines Tigers. Mal ganz abgesehen das ihre Liebesbisse und Kratzer auszuhalten sind, wie mag wohl ein Liebesbiss eines Tigers aussehen. Autsch!


StigmataGhost 
Fragesteller
 08.03.2012, 20:09

jaja meine süßen knabbern auch gerne an mir & wenn sie keinen kratzbaum finden können müssen meine arme/beine dran glauben...

0

Ich hatte Freunde, die haben in Niederösterreich im Haus mit großem Garten einen Geparden gehalten. Der wurde als Baby von einem Zoo gekauft. Die Unterbringung und Umgestaltung von Haus und Garten mußte bewilligt werden, Vorgaben für (ziemlich) artgerechte Haltung kamen vom Zoo. Im Keller ein riesiger Käfig mit direktem Ausgang in den speziell eingezäunten Garten, dazu kamen große TK-Truhen, wo das Futter (Meerschweinchen, Hasen, Küken und dgl.) aufgehoben wurde. Anfänglich sind meine Freunde noch mit dem Gepard an der Leine ausgeritten, damit er so richtig Auslauf hatte - aber da haben sich Nachbarn beschwert, die Angst hatten. So blieb der Gepard im Garten. Trotz einer Seitenlänge von über 1000m des Gepardengartens war nach einigen Monaten durch das Laufen und schnelle Abbremsen an den Ecken dieser Laufpfad schon mehr als 50cm eingetieft .... Der Gepard war relativ zahm, aber angreifen durfte ich ihn nicht - so eine Raubkatze ist unberechenbar und die Pranke mit den Krallen kann böse Verwundungen zufügen. Mit hat das Tier sehr leid getan, er war alleine und es war ihm offensichtlich langweilig. Nach einigen Jahren wurde der Gepard dann wieder an den Zoo zurückgegeben, es war ein Weibchen und sie sollte Junge bekommen. Damit habe ich sie aus den Augen verloren. Mein Rat: bei uns in Mitteleuropa können solche Raubkatzen kaum artgerecht gehalten werden, es grenzt - bei aller Liebe zu dem Tier - an Tierquälerei. Geh lieber in den Zoo und bewundere dort die Raubkatzen! LG Schurlioma

Hier kannst du dich informieren:

http://www.onbego.de/html/raubkatzen.html

Da sind auch die Mindestanforderungen hinterlegt. Ist aber schon was älter.


StigmataGhost 
Fragesteller
 08.03.2012, 20:04

danke für den link

0

nein man darf große raubkatzen in Deutschland nicht einfach als Haustiere halten. das ist auch gut so. Artgerecht könnstes du sie niemals halten und wirklich zahn werden sie auch nicht. es sind und bleiben große Raubtiere. Immer wieder kommt es zu Unfällen die sogar tödlich enden können. selbst wenn ein Löwe oder Tiger es nicht böse meint kann er sich sehr schwer verletzen siehe Siegfried und Roy. selbst wenn das gehege so sgroß wie möglich ist und die Tiere sehr zahm wirken sind sie es nicht. Hauskatzen sind schon viele tausend Jahre oder länger unsere begleiter. sie sind domestiziert. das ist ein großer Unterschied zwischen ihne und Raubkatzen. auch unserer Wildkatze die der Hauskatze ja sehr ähnlich ist wird niemas wirklich zahm werden. eventuell wenn man sie ebensfalls über lange zeit an uns gewöhnen würde. das müßte aber sicher über mehrer Generationen gehen. und da Löwen und Tiger unter Artenschutzt stehen ist es sowieso verboten sich einen anzuschaffen. wenn du etwas für sie tun willst spende besser für den Erhalt ihres natürlichen Lebensraumes