Ein l1 = 50m langer und d1 = 1mm dicker Kupferdraht wird auf die Länge l2 = 1800m ausgezogen. Wie groß ist der neue Durchmesser d2?
Hallo Leute, ich komme leider bei der Aufgabe gar nicht weiter… 😅 kann mir jemand vielleicht helfen?
3 Antworten
50.000mm Länge multipliziert mit der Querschnittsfläche ergibt das Volumen und das ist vor und nach dem ziehen gleich.
Da das Volumen gleich bleibt gilt (nach Division von π/4):
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Hmm, ich nehme einen Draht mit quadratischem Querschnitt 1mm × 1 mm × 1m, zerteile ihn der Länge nach in vier neue Drähte a 0,5 mm × 0,5 mm × 1 m und lege sie aneinader!
Die Länge hat sich vervierfacht, aber die Kantenlänge nur halbiert!
Was passiert, wenn man die Länge versechundreißigfacht?