Ein Kumpel wohnt in Berlin und verdient 2.000 € netto in Berlin. Ich arbeite in Bayern als Fachlagerist und verdiene nur 1,500. Woran liegt es genau!?

4 Antworten

Da gibt es tausende Parameter. Region, Firmengröße, Branche, Verhandlungsgeschick bis hin zu Unternehmen die einfach unterschiedlich zahlen. Da gibt es kein richtig oder falsch und nicht immer kann man dahinter einen Sinn erkennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Der Lohn ist auch zu einem guten Teil Standortabhängig.
In Gegenden wo man weniger Ausgaben hat wird der Lohn meist auch niedriger gehalten.
In München oder Berlin kommst du mit 1500€ Netto halt nicht weit.

Wenn allein die Miete einer 2 Zimmerwohnung mit 50m² schon 1000€ und mehr kostet bleibt nichts mehr übrig.
Auf dem Land kannst du sowas schon für 500€ haben, da kommst du mit 1500 gut über die Runden.

Aber nur der Standort ist auch nicht ausschlaggebend. Das Grundniveau ist etwas höher aber am ende kommt es immer auf das eigene Verhandlungsgeschick und Verkaufstalent an.


Kevin715 
Beitragsersteller
 17.09.2021, 12:02

Ok. Ich wohne auf ein Land und arbeite in einer klein Stadt. Und noch Familien Firma. Also normal der Lohn ?

0
DesoxAux  17.09.2021, 12:09
@Kevin715

Normal ja. Ob er ausreichend ist musst du für dich selbst entscheiden. Ich geb dir nur den Tip dich nicht im anderen zu vergleichen. Steck dir selber Ziele die dich glücklich machen. Ich hab den Fehler gemacht. Mein Kumpel hat viel besser verdient als ich, hat geheiratet und Familie. Ich war tierisch eifersüchtig und hab gedacht ich mach einfach alles wie er. Am Ende bin ich immer unglücklicher geworden. So zu leben wie andere kann nicht funktionieren weil es einfach nicht dein Leben ist.

0
Kevin715 
Beitragsersteller
 17.09.2021, 12:26
@DesoxAux

Ok. Ich denke wenn ich weniger verdiene wie anderen sei ich nichts mehr Wert. Und ich mache mir Druck mit Freundin suchen, und ich finde nie eine !

0

Leider hast Du nicht geschrieben , in welcher Branche der Kumpel tätig ist , wenn er in Berlin nicht ebenfalls als Fachlagerist eingestellt ist .

Ansonsten kann sich selbst bei identischer Berufsausübung durchaus eine deutliche Lohndifferenz einstellen in Abhängigkeit zu angewandeten Tarif- / und Vertragsvereinbarungen .

Wenn K in Berlin in einem renommierten Großunternehmen mit sehr gutem ( Haus- ) Tarif als Lagerist arbeitet , so kann das gegenüber einem kleinen Mittelständler ohne allgemeine Tarifbindung durchaus schon ein paar hundert Euro Differenz im Monat ausmachen bei lediglich "branchenüblicher Entlohnung" in der jeweiligen Region .

Kommt drauf an wo du Arbeitest. In ländlichen Regionen verdient man weniger, weil dort auch die Lebenshaltungskosten niedriger sind. In Berlin kann eine Wohnung 1000 Euro kosten, während ich hier z.B. im ländlichen 370 Euro zahle.