Eignungstest für ein duales Studium - Elektrotechnik - wie vorbereiten?
Ja, ich habe einen Eignungstest für ein dualen Studiengang mit Ausbildung
Betriebselektriker + Bachelor of Engineering / Elektrotechnik.
Jetzt wollte ich mal wissen, wie der Eignungstest aussehen wird?
Also nicht genau, sondern welche Aufgaben dort mit dem Beruf verbunden sind? Ich habe bis jetzt noch keine praktische Erfahrung in diesem Bereich, allerdings bin ich gut in naturwissenschaftlichen Fächern, vor allem im Bereich der Physik Elektrizität & Co. zumindest in der Schule.
Jetzt habe ich mich über das Berufsbild und die Aufgaben informiert und muss sagen, dass ich es interessant finde und mir als gute Alternative vorstellen kann.
Allerdings reicht dieses Nachlesen und Videos schauen nicht aus, um wirklich sagen zu können, dass ich Ahnung von dem Beruf hätte.
Wie kann man sich gezielter darauf vorbereiten? Vielleicht auch an Personen gerichtet die Fragen, welche selber Erfahrungen gemacht haben oder sogar in dem Bereich tätig sind.
MfG
4 Antworten
Hallo!
Wie in jedem Eignungstest, wird die Allgmeinbildung und manche Intelligenzen (logisches Denkvermögen, räumliches Vorstellungsvermögen etc.) getestet. Auch die Arbeitsgeschwindigkeit und die Genauigkeit ist Bestandteil. So genannte Soft Skills werden in jedem Beruf immer bedeutsamer.
Wichtig speziell im Fach Elektrotechnik sind in erster Linie die Fächer Mathematik und Physik. Hier solltest Du gute bis sehr gute note vorweisen können. Sprachlich solltest Du nicht total unbegabt sein, weil technisches Englisch eine Rolle spielen wird.
Es gibt im Buchfachhandel einschlägige Literatur mit Übungs-CD für alle Berufe. Du solltest Dir eins aussuchen, dass Übungsaufgaben für den normalen Ausbildungsberuf des Elektronikers für Betriebstechnik enthält. Darüber hinaus solltest Du Dich mit der Mathematik der Oberstufe beschäftigen. Auch hierfür gibt es Übungslektüre. Wenn Du lieber online lernen willst, kannst Du sicherlich auch dort fündig werden.
Schöne Grüße
Im Eignungstest musst Du keine berufsspezifischen Kenntnisse nachweisen, sondern die entsprechenden schulischen Grundlagen, soll heißen: Mathe, Mathe, Mathe, Physik und ggf. etwas logisches Verständnis und Englisch.
http://www.ausbildungspark.com
Unter der Rubrik "Einstellungstests" findest Du alles was Du brauchst. Viel Erfolg!
Dann bist Du m.E. ganz gut gerüstet. Insgesamt würde ich die Tests nicht überbewerten - sie stellen lediglich ein Entscheidungskriterium dar. Viel wichtiger ist eine überzeugende Darstellung im Vorstellungsgespräch...
Also ich denke mal, dass neben Mathe auch Grundlagen über Physik drankommen. Es könnte auch sein, dass andere ungeahnte Bereiche drankommen wie Deutsch, Sozialkunde. Jede Firma ist verschieden und jede Firma hat eigene Eignungstest. Da kann man nicht sagen, das oder das kommt dran. Zur Elektrogrundlagen kannst du die Seiten http://www.sps-lehrgang.de/elektrotechnik-grundlagen/ lesen. Wenn du das verstehst, ist das schon mal gut.
Danke, aber dort habe ich schon alle Tests durch sowie die verlinkten Bücher gekauft und durchgearbeitet.