Eignet sich eine Panzerkette um einen Anhänger daran zu tragen?
Hallo,
ich habe einen goldenen Anhänger in Münzform.. Jetzt möchte ich mir eine goldkette dazu kaufen.. Die bisherige "kette ist aus gummi/silikon rund mit 3mm durchmesser, passt sehr gut zur öse
Ich hätte eine Panzerkette aus 585er gold in der größe 46cm Lang 4mm breit und 2 mm hoch im Auge
allerdings bin ich mir nicht sicher ob sich so eine panzerkette gut für das tragen mit anhängern eignet..
sollte ich lieber zu einer Königskette greifen?
ich weis nicht ob sich bei der panzerkette etwas verknoten oder verhacken könnte, ich will nicht dass der anhänger zwischen schulter und hals hängt sonder ganz unten richtung brust, also mittig, ich hoffe ihr versteht was ich meine...
Welche Goldketten eignen sich am besten um Anhänger daran zu tragen?
Vielen Dank im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen.
3 Antworten
Wie wäre es denn mit einer Flachpanzerkette, die vielleicht mit 3 Breite zu dick wirken kann aber vielleicht 2 mm.
Wäre hilfreich wenn Du den Anhänger hier als Foto eingesetzt hättest. Es kommt nämlich immer auf die Proportionen und die Ösenform an.
Panzerketten sind super für Anhänger! Die Glieder sind fest verlötet und stabil. Sie verhaken sich auch nicht. Eine Königskette ist halt quasi quadratisch und deswegen brauchst Du eine relativ große Öse an den Anhänger, was es alles wieder "unansehnlicher" macht. Ich empfehle immer Panzer!
Btw: Anhänger könne bei jeder Kette nach hinten rutschen! Und die Verschlüsse nach vorne. Das hat meistens mit dem Halsbau und weniger mit der Kette zu tun.
Es gibt so einen Juweliers Spruch: Hängt der Verschluss vorne, bekommt man eine böse Schwiegermutter :D
Nicht unbedingt. Viel simpler und ohne richtige Physik zu erklären: wo Bewegung ist, wird was bewegt! Da man den Hals ja nie steif hält, drehen sich auch die Ketten. Auch Federringe , die sehr leicht sind, drehen sich ;)
nicht unbedingt! nach Wahrscheinlichkeit ist eine Drehen der Kette nach links und rechts gleich wahrscheinlich - also müsste sie in Ruhe bleiben... ;)
...ess ei denn, der Verschluss ist hinten nicht genau in der Mitte und zieht auf eine Seite, bis er vorne unten ist... ;)
Danke für deine Antwort. Ich hätte bei einer Königskette nur eine größe von 3mm in betracht gezogen, das ist auch der Durchmesser den mein jetziges Band hat .
Panzerkette eignet sich tatsächlich gut für einen Anfänger. Ich trug meine – ähnliche Breite – auch eine ganze Weile mit Anhänger. Finde ich inzwischen aber nicht mehr schön bzw. ist der Anhänger mit einer Frau verknüpft. Deshalb trage ich meine Kette wieder ohne Anhänger.
Ketten drehen sich meist deshalb, weil der Verschluss der schwerste Teil der Kette ist, der zum tiefsten Punkt, also ins Dekolletee, wandert. Je dünner die Kette, desto größer dieses Mißverhältnis, und desto eher dreht sie sich.