Eigene Geschichten schreiben im Islam erlaubt?
Hallo, ich bin Muslimin und würde gerne eigene Geschichten schreiben. Es soll eine Art Abenteuer Geschichte sein. Ist das erlaubt? (Hab verschiedene Sachen gehört und bin mir nicht sicher) Danke schon mal im Voraus :)
4 Antworten
Ignoriere diese Nicht-Muslime, die nicht einmal die Grundlagen des Islams kennen und deren Ziel es ist, Verwirrung zu stiften und den Islam falsch darzustellen. GF ist voll von diesem Propagandisten der Irreführung!
Eigene Geschichten schreiben im Islam erlaubt?
Die islamische Literatur zählt zu den bedeutendsten Literaturen aller Zeiten und wurde vielfach reproduziert oder sogar plagiiert. Ein Beispiel hierfür ist die angeblich von Shakespeare stammende Liebesgeschichte "Romeo und Julia."
However. Es ist nicht haram Geschichten zu schreiben. Haram wäre es jedoch, wenn die Geschichten Themen fördern, die im Islam als Sünde gelten oder gegen die Grundlagen des Glaubens verstoßen.
Viel Spaß beim Schreiben :)
Ist denke ich erlaubt. Es gab damals ja auch viele muslimische Dichter usw. Man sollte sich nur von Blasphemie fernhalten oder vor Sachen, die wirklich haram sind.
Muslime dürfen nur den Quran lesen. Sie dürfen keine Zeitung lesen. Deshalb gibt es auch keine Zeitungen und Zeitschriften in muslimischen Ländern, da das Schreiben von Artikeln oder Feuilletons Muslimen nicht erlaubt ist. Es gibt auch keine muslimischen Schriftsteller oder Dichter. Die gab es nie. Es gibt keine muslimischen Bücher mit Erzählungen oder Märchen oder Romanen. Es gibt deshalb auch keine muslimischen Buchhandlungen. Denn wozu sollen diese gut sein, wenn es doch keine Bücher gibt. Bibliotheken gibts deshalb auch keine. In den muslimischen Ländern gibt’s keine Literatur. Nicht mal Kinderbücher. … Oder?
Nur der örtliche Bezirks-Imam kann und wird dir das beantworten