Eidesstattliche Versicherung per email möglich?
Hallo Miteinander,
mein früherer Versicherer verlangt von mir ein Eidesstattliche Versicherung. Einzelheiten sind hier unnötig, weil ich damit grundsätzlich kein Problem habe. Gibts es einen bestimmten Verfahren wie man dieses Schriftstück zukommen lässt? Per Einschreiben etc.
Oder kann ich es auch per Email senden? Hier ist noch ein haken... ich habe nur das Allgemeine Kundenbetreuung email-Adresse. Ist es unbedenklich an diese Adresse so ein wichtiges Dokument zu schicken?
Ich freue mich auf eure Meinung dazu.
Hallo zusammen,
vielen Dank für alle Antworten. Im Grunde genommen hatten alle ein bisschen Recht gehabt, allerdings gabs auch kein Volltreffer.
Ich habe die Eidesstattliche Versicherung per Email den Versicherer zugeschickt. Vorher hatte ich aber mir eine Direkte Email-Adresse organisiert (mit Nachnahme des Ansprechpartners, kein Info@... etc.) und die Erklärung auch mit einer digitalen Unterschrift ergänzt.
Antrag wurde ohne weitere Komplikationen angenommen.
Vielen Dank noch mal für eure Hilfe & Mühe.
Viele Grüße
4 Antworten
Meines Erachtens spricht nichts dagegen. Wenn die Versicherung das nicht akzeptiert, kann man es immer noch per Brief senden. Wichtig ist, dass das Dokument trotzdem unterschrieben ist, eventuell sogar eine digitale Signatur aufweist.
In Österreich gibt es hierfür beispielsweise die Handysignatur, damit kann man als Bürger PDF Dokumente rechtsgültig unterschreiben, keine Ahnung ob es in Deutschland etwas ähnliches gibt.
Als E-Mail wäre das Dokument unwirksam.
Möglicherweise als Telefax, abner ich bin nicht sicher.
Wenn Du kein Risiko eingehen willst, schick das Dokument per Post und eingeschrieben.
Ich würde keine Versicherung per Mail abschließen. Immer direkt vor Ort unterschreiben und dir den Vertrag genau durchlesen, eine Nacht darüber schlafen, etc. pp.
Das wirst du per Post schicken müssen, da sie eine originalunterschrift brauchen