Eichung Funkwasserzähler?

3 Antworten

Zähler werden heute nicht mehr im eigentlichem Sinne geeicht. Also die Messgenaugkeit auf einer Prüfstrecke geprüft. Die sogenante Ersteichung gibt es nicht mehr.

Diese wurde durch die Konfomitätsbewertung ersetzt. Diese ist bei Wasserzählern 6 Jahre lang gültig ab dem Jahr in dem sie in Verkehr gebracht wurden.

In welchem Jahr das passiert ist, kann man in dem Kästchen in dem die zweistellige Jahreszahl steht, ablesen, welches hinter dem "M" steht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Moin avado,

Wasserzähler unterliegen der Eichpflicht, alle sechs(6) Jahre, egal ob analog oder digital.

Nach fünf bis sechs Jahren erfolgt ein Tausch der Wasseruhr.

Die Markung der Wasseruhr ist ein aufgedruckter/geprägter Datumsstempel (Herstellung/Eichung).

Oder ein Siegel mit Datum bei alten Uhren(selten).

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus

Wenn die Zähler einer regelmäßigen Eichung unterliegen, muss eine kleine Eichmarke angebracht sein. Normalerweise werden die Zähler nach Ablauf der Frist (6 Jahre) gegen neue Geräte getauscht

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wirtschaftsstudium, 25 Jahre in der Immobilienbranche tätig