Ehrenamt und ABM Maßnahmen?


14.07.2024, 15:09

oder kommt man leichter aus der Arbeitslosigkeit raus?

2 Antworten

Es kommt ganz drauf an. Wenn sie dich an deiner Arbeit hindern dann kann das schon nachteilig wirken.

Nein. Interessiert keinen. Und wenn dann eher negativ. Gibst du bspw an, bei der Feuerwehr zu sein wird der Personaler sich denken, dass du da öfter mal einfach von der Arbeit verschwindest, weil du zum Einsatz musst


26Sammy112  17.07.2024, 10:42
Nein. Interessiert keinen. Und wenn dann eher negativ.

Kann ich aus persönlicher Erfahrung so absolut nicht bestätigen.

Alle meine bisherigen 4 Arbeitgeber in den letzten 25 Jahren haben meinem Ehrenamt bei der Feuerwehr sehr positiv gegenüber gestanden und mich dabei unterstützt. Auch bei meinen rund 50 Kameraden/innen gab es bislang keine negativen Erfahrungen.

Ja, man muss hin und wieder mal den Arbeitsplatz für einen Einsatz verlassen oder kommt mal später oder müde zur Arbeit. Wobei das eine Frage der Organisation in der Wehr ist, die Arbeit so zu verteilen, dass dies den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer nicht zu sehr belastet - Stichwort Schleifenalarmierung.

Aber es hat auch viele Vorteile für die Unternehmen... Feuerwehrleute bringen beispielsweise eine hohe Teamfähigkeit mit. Sie scheuen sich nicht, anzupacken und auch mal schmutzig zu werden. Sie sind engagiert und sozial eingestellt. Und sie können im Unternehmen wunderbar Aufgaben übernehmen wie Brandschutzhelfer, Brandschutzbeauftragter, Sicherheitsbeauftragter, Ersthelfer usw.

Davon einmal abgesehen ist die Freiwillige Feuerwehr nun auch ein extremes Beispiel, weil sie einerseits sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und andererseits gerade Einsätze nicht planbar sind, man aber eine Dienstverpflichtung eingeht und entsprechend auch mal die Arbeit verlassen muss.
95% aller Ehrenämter lassen sich aber so planen, dass diese keinerlei negativen Einfluss auf die Arbeit haben. Jugendtrainer im Fußball beispielsweise oder Betreuer im Jugendtreff.