Ekelhaft?

5 Antworten

Besonders Kinder haben ein Problem mit Brokkoli, weil:

"Die Wissenschaftler haben untersucht, was beim Essen des Gemüses passiert. Und das klingt wirklich nicht lecker: Im Mund können Speichel-Bakterien schwefelhaltige Verbindungen erzeugen, die unangenehm faulig riechen. Das führt dann dazu, dass Kinder das Grünzeug eben nicht essen wollen. Dabei sind die Schwefelkonzentrationen, die entstehen können, nicht bei jedem gleich – und damit die Abneigung individuell unterschiedlich, sagte Studienautor Damien Frank dem ORF. Eine Rolle spielten Genetik, aber auch Umwelteinflüsse und die tägliche Ernährung."

Quelle https://www.mdrjump.de/thema/darum-moegen-kinder-keinen-brokkoli-100.html

Ich finde Broccoli nicht ekelhaft, bevorzuge aber Blumen- oder Rosenkohl für das scharfe abbraten oder dünsten. Die Antwort von @SturerEsel finde ich spannend, kann es mir aber so nun doch nicht vorstellen. Also das mit der Speichel Konzentration.

Meine These ist, dass es einfach diverse, intuitive Vorzüge gibt. Und auch Wirkungen des Gemüse selbst. Möhren sollen nach TCM Wissen den Süßhunger nehmen, weshalb ich mir vorstellen kann, dass Kinder einfach lieber diesen stillen. Broccoli stärkt hingegen speziell Leber, Lunge und Milz. Vielleicht brauchen das einige Kinder einfach nicht?

Kinder z.B., weil die Geschmacksknospen sich fortwährend verändern und in den ganz jungen Jahren noch deutlich empfindlicher sind und Brokoli einen bitteren Nachgeschmack hat. Um so rauer das Wetter, um so herber übrigens auch das Bier (z.B. Jever). Menschen hoch im Norden scheinen von der Natur abgehärtet zu sein und hegen dadurch auch ein anderes Ess- und Trinkverhalten (ich bemerke schon erhebliche Unterschiede).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Broccoli ist sehr lecker, besonders dann, wenn er richtig gewürzt und gedresst ist.

den muß man ja erst richtig zubereiten - vorm verspeisen


heidemarie510  04.07.2023, 06:00

Ich esse ihn sogar lieber roh.😊

0