Echeveria lässt Blätter hängen was kann ich tun?
Hatte sie im Sommer draußen, jetzt im Winter an einem Westfenster, nicht optimal, aber hat sie letzten Winter ganz gut vertragen. Gegossen habe ich eigentlich erst recht ausgiebig, daran liegt's wohl nicht hoffe ich. Sie steht in der Nähe der Heizung, die ich diesen Winter recht ordentlich laufen lassen muss, kann's daran liegen?
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Topfpflanzen
Sie hat definitiv zu viel Wasser bekommen
- Lang gestreckter Trieb am oberen Teil
- Wahrscheinlich weiche Blaetter - besonders wo der Stamm sichtbar ist
FUer die Winterruhe in den kurzen Tagen weniger giessen wichtig.
Ausserdem waere auch ein kuehlere Platz besser fuer die Winterpause.
Ja, das kann daran leigen. Einen Standortwechsel findet eigetlich keine Pflanze richtig cool. Grade dann nicht wenn es von (quasi) optimal zu "geht so" wechselt. Eventuell hast du auch zu viel gegossen.
zu nass!
Echeverien: Tipps für Pflege und Standort in der Übersicht- Echeverien brauchen einen sehr hellen Standort.
- Sie dürfen nur selten gegossen werden.
- Im Winter stehen sie gerne in einem kühlen Raum bei 5 bis 10 Grad.
- Frost vertragen sie nicht.
- Im Sommer fühlen sie sich auf dem Balkon in der Sonne wohl.