Ebaykleinanzeigen Betrug Vorwurf?

4 Antworten

Ein Kaufvertrag entsteht, wenn 2 Willenserklärungen abgegeben wurden. Ob das hier der Fall ist, kann man aufgrund der spärlichen Information nicht rückschließen.

Eine Willenserklärung ist zb., wenn Käufer sagt "Ich kauf das für den Preis" und der VK sagt "okay machen wir" oder gibt anders klar zu verstehen dass man das Angebot akzeptiert = Kaufvertrag gemäß BGB entstanden.

Vergleichbar mit dem Handschlag bei einem Autokauf.
Auch hier sind dann 2 Willenserklärungen abgegeben.

Streng genommen kann man den Kaufvertrag dann also auch nur rückgängig machen, wenn beide Seiten sich dafür einverstanden erklären.

Bei einem Tauschgeschäft "Ware A gegen Ware B" sieht das ganze meines Wissens etwas anders aus. Hier haben wir keinen klassischen Kaufvertrag, daher kann man auch bei diesem sagen, man möchte die Ware nicht mehr Tauschen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
ich hatte ....... aufgehört mit dem Tauschpartner zu schreiben. Wir hatten auch kein Treffen vereinbart.

Thema beendet ..... lasse den Typen reden .... was er da von sich gibt ist heiße Luft.

Mal davon abgesehen ..... Du könntest selbst bei einem persönlichen Treffen noch einen Rückzieher machen - die Ware des Anbieters gefällt Dir nicht .... "Tauschgeschäft" abgebrochen.

Ich persönlich glaube das es unmöglich ist das das strafbar ist...

Das ist es auch nicht und es ist auch kein Kaufvertrag entstanden.

Fordere ihn auf, die Kommunikation einzustellen und teil ihm mit, dass Du einer Anzeige gelassen entgegensiehst.

Womit will er denn drohen, wenn es gar keinen Vertrag gegeben hat?


felix752 
Fragesteller
 26.07.2020, 14:21

Er behauptet es sei versuchter Betrug, angeblich war er auch schon bei der Polizei. Danach hatte er aufgehört zu schreiben.

0
DerHans  26.07.2020, 14:25
@felix752

Er kann BEHAUPTEN was er will. Das landet bei der Polizei sofort in der runden Ablage.

1