eBay Privatverkauf - Einschreiben zugestellt - Käufer behauptet Gegenteil?


20.02.2023, 09:29

Es wird noch etwas problematischer.

Ich wurde 2 Wochen zuvor aus mein eBay Konto ohne mir einen Grund nennen zu können gesperrt.

Es hieß lediglich:

Ihr Konto wurde gesperrt, da die von uns beobachteten Aktivitätsmuster ein Risiko für unsere eBay-Community darstellen. Leider ist diese Sperrung dauerhaft.

Trotz dessen habe ich den Artikel versendet.

Allerdings konnte ich aufgrund der Kontosperre weder eine Sendungsnummer hochladen noch dem Käufer antworten.

Am 18.02 wurde ein Fall eröffnet und ohne das ich die Möglichkeit hatte mich diesbezüglich zu äußern wurde das Geld von meiner Kreditkarte zurückerstattet.

Eine Möglichkeit Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen habe ich auch nicht.

Nachweise das ich die Sendung verschickt habe, liegen alle vor.

Wie kann ich nun vorgehen?

Kreditkartenzahlung zurück holen?

bwhoch2  20.02.2023, 07:31

War es ein Übergabe-Einschreiben?

Vike25 
Fragesteller
 20.02.2023, 07:35

Nein Einwurf Einschreiben

7 Antworten

Mit der PLZ findest Du ohne weiteres den Ort heraus! Die Mühe hätte ich mir an Deiner Stelle gemacht und den VK darauf hingewiesen.

Schicke ihm den Einlieferungsbeleg in Kopie und dann klärt sich das hoffentlich.

Der Sendungsverlauf zeigt auch zugestellt

Wenn das so im Status auf der Seite der Deutschen Post steht, dann wurde es auch zugestellt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Bei Privatverkauf haftet der Käufer für verlorene Sendungen nicht der Verkäufer. Du kannst anhand des Einlieferungsbelegs nachweisen das die Ware versandt wurde dann bist du raus.

du kannst aber eine Nachforschung beauftragen. Für mehr bist du nicht verantwortlich.

was andere hier schreiben hat nichts mit geltenden Recht zu tun.

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) hält klare Regeln für den sogenannten Versendungskauf bereit: Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache, geht das Versandrisiko auf den Käufer über, sobald der Verkäufer dem Kurierdienst bzw. der Post die Sache übergeben hat (§ 447 BGB).


Vike25 
Fragesteller
 20.02.2023, 09:35

Ja aber eBay hat doch aufgrund ihres Käuferschutzes andere Regeln, oder?

0
frenchman12345  20.02.2023, 09:37
@Vike25

EBay verstößt häufig gegen geltendes Recht. Deshalb wurde die Zahlungsabwicklung auch erst nach Jahren eingeführt und ist immer noch nicht konform. Als Privatverkäufer würde ich eh nichts bei eBay verkaufen. Zu teuer intransparent…..

ebay schreibt ja selbst folgendes

https://pages.ebay.de/rechtsportal/kaeufer_5.html

1
Highlands  20.02.2023, 12:33
@Vike25

Ja, ebay hat eigene Regeln. Die haben aber keine Außenwirkung. Du kannst also trotzdem die Zahlung vom Käufer einklagen

0
Vike25 
Fragesteller
 20.02.2023, 12:39
@Highlands

Wie ist es da ich nun da ich eine Kreditkarten Abbuchung rückgängig machen muss?

0
Highlands  20.02.2023, 13:28
@Vike25

Dann hast du Schulden bei ebay und die finden das nicht lustig. Dann bekommst du Post vom Inkassobüro

0
Vike25 
Fragesteller
 20.02.2023, 13:04

Es wird noch etwas problematischer.

Ich wurde 2 Wochen zuvor aus mein eBay Konto ohne mir einen Grund nennen zu können gesperrt.

Es hieß lediglich:

Ihr Konto wurde gesperrt, da die von uns beobachteten Aktivitätsmuster ein Risiko für unsere eBay-Community darstellen. Leider ist diese Sperrung dauerhaft.

Trotz dessen habe ich den Artikel versendet.

Allerdings konnte ich aufgrund der Kontosperre weder eine Sendungsnummer hochladen noch dem Käufer antworten.

Am 18.02 wurde ein Fall eröffnet und ohne das ich die Möglichkeit hatte mich diesbezüglich zu äußern wurde das Geld von meiner Kreditkarte zurückerstattet.

Eine Möglichkeit Einspruch gegen die Entscheidung einzulegen habe ich auch nicht.

Nachweise das ich die Sendung verschickt habe, liegen alle vor.

Wie kann ich nun vorgehen?

Kreditkartenzahlung zurück holen?

0

Du hast alles getan, was du tun kannst. Du hast den Beleg, du hast die Adresse 1:1 kopiert, ich würde sagen, du bist damit aus dem Schneider

Postleitzahl ohne korrekten Ortsnamen ist hochriskant. Es gibt Postleitzahlen, die für zig verschiedene Orte gelten. Die Verteiler finden also in dem vielleicht riesigen Gebiet irgendwo einen übereinstimmenden Straßennamen, in dem es auch die Hausnummer gibt und der Zusteller, der dann den Brief in seinem Auto hat, interessiert sich gar nicht wirklich für den Namen, weil er den vielleicht sowieso nicht lesen kann. Dann wirft er das Ding in den passenden Briefkasten, quittiert die Zustellung und das war es dann.