EBAY - Große Probleme mit Versandadresse in den USA?
Hallo, ich wollte mal einen dieser Paket-Dienstleister in den USA ausprobieren, die Sendungen sammeln und dann gesammelt zu günstigerem Porto nach Deutschland weiterschicken. Ich habe jedoch mit jedem Einkauf in den USA immense Probleme, da der Verkäufer anscheinend immer meine Adresse in Deutschland sieht, auch wenn ich die "shipping address" beim Anfordern der Rechnung abändere und ich bekomme dann stets das (meist horrende) Porto nach Europa genannt. Oder der Verkäufer schickt mir automatisch eine Rechnung, dann ist da auch meine deutsche Adresse drin und das zu klären, ist noch aufwändiger.
Einmal hat es mit der Adresse geklappt und ich wollte mit Paypal bezahlen, hätte dann aber die "shipping address" auch bei meinen Paypal Bezahlinformationen abändern müssen, was das System - warum auch immer - nicht zuließ.
Ich habe schon bei EBAY angerufen und das Problem geschildert. Dort sagte man mir jedoch nur, daß ich meine EBAY-Lieferadresse UND meine bei Paypal hinterlegte Adresse beides permanent ändern müßte. Das kann ich aber nicht, daß ich ja auch Sachen in Deutschland kaufe/ steigere und es dann die Adresse in den USA permanent übermitteln würde und nicht meine in Deutschland. Außerdem steht in den Geschäftsbedingungen dieses Paket-Dienstleisters, daß die bei Paypal hinterlegte Adresse unbedingt mit meiner richtigen Adresse übereinstimmen müsse, sonst gibt es da Probleme.
Ich bin kurz vor dem Verzweifeln !!!!!!!!!!! Weiß jemand Hilfe, der selbst schon mal im Ausland mit einer ausländischen Lieferadresse bestellt hat ???????
3 Antworten
Du brauchst nur bei PayPal eine zweite Anschrift hinterlegen und diese dann auswählen. Kein neues PayPak.Konto!
Danke! Hab ich gerade gemacht. Ich warte jetzt auf eine neue Rechnung eines Verkäufers und hoffe so sehr, daß es dann funktioniert, da ich sonst echt verzweifle!!!
Ich habe schon bei EBAY angerufen und das Problem geschildert. Dort sagte man mir jedoch nur, daß ich meine EBAY-Lieferadresse UND meine bei Paypal hinterlegte Adresse beides permanent ändern müßte.
Das ist etwas schlecht erklärt worden.
Paypal-Verkäufe unterliegen nur dem Verkäuferschutz, wenn die Versandadresse bei ebay und damit bie Zahlung per Paypal identisch ist.
Du kannst bei ebay jede Menge Versandadressen hinterlegen und suchst Dir im Zajlungsvorgang jeweils die richtige aus. Bei der Zahlung sollte sie für den Verkäufer in den Paypal-Account mit aufgenommen werden (durch ebay in das Paypal-Konto "geschoben").
Dann wende ich Dich mal morgen an Paypal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/imprint
So erreichen Sie uns:
Möchten Sie mehr über uns erfahren? Unter 0800 723 4500 erreichen Sie uns persönlich. (Kostenlos aus allen deutschen Mobilfunk- und Festnetzen.
Falls Sie aus dem Ausland anrufen, wählen Sie bitte +353 1 436 9003 – entsprechende Auslandskosten können anfallen.).
Bitte halten Sie Ihre Kundenservice-PIN bereit. Selbstverständlich können Sie uns auch gerne eine E-Mail an kundenbetreuung@paypal.com schicken.
Das Wort Kundenservice-PIN ist ein Link.
Für diverse Einkäufe in den Staaten ist ein zweites eBay Konto ratsam, oder besser vor Ort jemanden der die gewünschten Artikel einkauft.
Gruß
Wäre eine Überlegung wert, wenn das mit dem Post weiterschicken wirklich gut klappt. Dann ist aber immer noch meine Paypal-Adresse meine deutsche. Meinst Du auch, zweites Paypal Konto? Geht das?
So einfach hatte ich es mir eigentlich blauäugig vorgestellt ... ist es aber offenbar nicht. Ich hatte ja schon bei ebay mehrere Lieferadressen hinterlegt und in diesem Fall die in den USA ausgewählt, aber die Verkäufer sagen mir, sie sehen in ihren Versandinformationen hartnäckig meine Adresse in Deutschland, obwohl es mir in der email der Rechnungsanforderung eindeutig zeigt, daß die "shipping address" die in den USA ist. Ich verstehe das nicht!
Jetzt habe ich bei Paypal auch die (Liefer)-Adresse hinzugefügt, als zusätzliche Adresse mit dem +-Zeichen. Hoffentlich hilft das was, sonst weiß ich echt nicht mehr weiter. Ein Verkäufer hat seine Rechnung storniert und ich habe eine neue angefordert.