E-Scooter geht nicht mehr an?
Hallo, ich habe einen SoFlow SO3 (2. Generation) und fahre ihn so 3-4 Mal in der Woche. Am Sonntag bin ich das letzte Mal gefahren bis er komplett leer war, dann habe ich ihn normal aufgeladen. Die Batterie ist voll, aber er lässt sich nicht anschalten. Hab alles ausprobiert. Woran könnte es liegen ? Hab ich was falsch gemacht beim Laden?
2 Antworten
Diese Frage ist leider nicht ganz einfach zu beantworten , aber scheinbar hat es bei den Akkus dieses Herstellers wohl mal in diversen Produktchargen gehäuft Probleme mit den Akkus gegeben .
Wenn Du den Scooter tatsächlich komplett bis zur automatischen Selbstabschaltung leergefahren hattest , könnte ggf. dadurch eine elektronische Notabschaltung in der Steuerung oder dem Akku in sich stattgefunden haben .
Wenn ein elektronischer Fehlerreset durch den Endanwender ( gemäß Handbuch ) nicht vorgesehen wurde , so könnte das ggf. dann nur noch durch den Service oder einen entsprechenden Fachmenschen mal untersucht und versucht werden .
Hab alles ausprobiert. Woran könnte es liegen ?
Was genau hast Du bislang denn genau probiert ?
Das hatten wir mit unserem auch schon einmal schraub mal den Lenker ab und trenne das Kabel für eine halbe Stunde danach sollte er wieder gehen
Hab das gleiche problem. Hat das mit dem stecker von dem Display trennen genützt?