E-Call im VW Polo GTI 2020?

1 Antwort

Nein, musst richtig lesen: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/unfall-schaden-panne/unfall/ecall/

Alle neuen Fahrzeugmodelle mit neuer Typgenehmigung ab 1. April 2018 müssen mit eCall ausgestattet sein.

Wenn Wikipedia recht hat, wurde der Polo der 2020 gebaut wurde auch schon 2017 gebaut und hat natürlich vor Produktionsbeginn die Typgenehmigung erhalten. Erst beim Nachfolge-Modell (nicht Facelift!) gibt's eine neue.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

migebuff  22.02.2025, 22:56
Erst beim Nachfolge-Modell (nicht Facelift!) gibt's eine neue.

Leider hat sich VW irrwitzigerweise dazu entschieden, kein Nachfolgemodell für den Polo auf den Markt zu bringen.

notting  23.02.2025, 08:47
@migebuff

Und? Dann gibt's eben auch keine neue Typgenehmigung. Und soll es nicht einen ID.1/2 als Nachfolge-Modell geben? Oder es dauert ein paar Jahre, bis der Name wieder genutzt wird, siehe z. B. Ford Capri.

notting

Adrichi20 
Beitragsersteller
 22.02.2025, 22:39

Wow erstmal danke. Bin echt enttäuscht von VW. Hätte gedacht das Auto hat eCall. Hat ja fast jedes mittlerweile. Trotzdem danke 🙏

notting  23.02.2025, 08:46
@Adrichi20

Immerhin kann man das nachrüsten (vorsicht, älterer Link, ggf. aktuelle Infos suchen): https://www.heise.de/news/eCall-Melder-fuer-den-Zigarettenanzuender-3936440.html

Bei manchen Prepaid-Karten muss man nicht mind. 1x/Jahr aufladen. Leider steht das meist nicht klar auf der Webseite. Z. B. bei Edeka Smart weiß ich aber, dass 1x/Jahr 5EUR aufladen reicht (bei einer Kündigung kriegst du das eingezahlte Geld wieder, aber keine Boni). Außerdem kann man ohne Snail-Mail-Umweg eine eSIM bekommen. Kann man über eine autom. Aufladung regeln. Nur blöd, wenn der Anbieter für die autom. Aufladung was ändert, weswegen man womöglich keine E-Mail bekommt, weil für die Aufladung nicht nötig...

notting