E- Herd anschließen ? 3 Adern auf 5 Adern?

Herdanschlussdose - (Elektriker, e-herd-anschluss) Herdanschlusskabel - (Elektriker, e-herd-anschluss)

4 Antworten

Der Backofen hat 5 Anschlüsse L1 L2 L3 für Plus und 4 und 5 für Minus. Das heißt, Du musst das braune Kabel in L2 stecken und L1 und L3 brücken. Dann musst Du das blaue Kabel in 4 oder 5 anschließen und auch brücken, damit auf 4 und 5 Minus liegt. Null kommt auf Null. Dann sollte es funktionieren...lg


TYTHH 
Beitragsersteller
 27.03.2017, 16:55

Das hatte ich schon erledigt. Mir ging es eig nur um den Anschluss an die Herdanschlussdose. Also würde es Funktionieren wenn ich da Farbe auf Farbe klemme und die beiden schwarzen auslasse ?

0
olsen  28.03.2017, 00:45
@TYTHH

Ja, das geht, aber bitte noch mal durchmessen, wenn Du es schon alleine machst, und beim anschließen Sicherung raus machen !!

3
GreekFreak92  12.09.2023, 19:34

Kann man auch L1 und L2 und L3 Brücken und das braune auf L3 abschließen?

0

Hallo TYTHH

Genauso passt es. Backöfen werden nur mit 230V betrieben

Gruß HobbyTfz

Offensichtlich läuft der herd nur auf 230V oO.

Gründgelb ist erde also Fehlerstromschutz. Blau ist der nullleiter und schwarz/braun sind die phasen.

Soweit ich weiss muss man herde aber vom elektriker anschließen lassen. Aber solange grün/gelb auf grün/gelb und blau auf blau geklemmt werden sollte nicht so viel passieren. Für den brauen könnt man sich theoretisch meines wissens nach eine der 3 freien leitungen aussuchen.

Wobei du den herd so warscheinlich auch mit nem stecker in ner steckdose betreiben könntest...

Aber wie gesagt. Lass das dennoch am besten von nem fachmann machen.

Das Anschliessen eine E-Herdes sollte man auf jeden Fall vom Elektriker durchführen lassen.