Duschsitz selber bauen
Hallo.ich möchte gerne in meine bodenebene dusche einen Sitz bauen.diesen baue ich aus gipskarton und wollte diesen dann beflisen. Allerdings ist dieser ja immer kalt wenn man sich darauf setzen möchte. Habt ihr villeixht einen tip für mich waas ich darauf machen könnte?hab schon stundenlang gegoogle allerdings nichts richtiges gefunden.musste ja wasserdicht warm und weich sein.Vielen dank für die antworten.
3 Antworten
Warum so viele Umstände wenn es ein einfacher Plastikhocker (meiner ist von Ikea) auch tut.
Guter Vorschlag, aber wie kriegt se das mit dem "weich" hin? Ein Stuhlkissen vielleicht? ;.-))
Wir finden: Ein Duschsitz muss robust und pflegeleicht sein. Die Oberflächen und Materialien dafür müssen hygienisch, leicht zu reinigen und stabil sein. Barrierefreie Hilfsmittel sollen schließlich die unabhängige Nutzung an jedem Ort des Badezimmers ermöglichen. Ein gut durchdachter Duschhocker oder Badewannensitz hilft jedoch auch einer pflegenden Person ungemein, einen kräfteschonenden Ablauf zu finden.
Eigene Konstruktionen können gelingen. Wer jedoch kein handwerkliches Geschick hat, findet bei uns eine Reihe von durchdachten Duschsitzen zum Einhängen in einen Handlauf, zum Anschrauben oder frei beweglich als Duschstuhl. Gerade wenn man etwas wackelig auf den Beinen ist, sollte man auch auf eine stabile Konstruktion vertrauen dürfen.
Schöne Oberflächen und ergonomisches Design ermöglicht heutzutage auch die Gestaltung nach optischen Gesichtspunkten. Vom Duschsitz bis zur Toilettenbürste können Sie Sicherheit mit Komfort und gutem Geschmack für das ganze Badezimmer kombinieren.
Die nicht unerheblichen Preise werden beim Umbau in ein barrierefreies Badezimmer, z.B. von Krankenkasse, KfW bezuschusst.
Bevor man sich eine Menge Arbeit macht oder es gilt keine Zeit mehr zu verlieren: Es gibt für jede Situation eine professionelle, durchdachte Lösung. Schauen Sie einfach mal rein.

Heizdrähte einbauen :-)