Dusche vor Fenster?
Hallo Leute, wir wollen die Badewanne abreisen und stattdessen eine Dusche einbauen. Leider ist genau an der Stelle ein Fenster. Wie würdet ihr es machen? (Siehe foto)
Dusche vor dem Fenster. Dann müsste man das Fenster vor Wasser schützen aber wie?
oder an einem anderen Platz im Bad? Wenn wir uns für eine andere Stelle entscheiden, waere das nicht zu teuer? Welche stelle waere am günstigsten?
Gruss
Moon

3 Antworten
Eine Dusche mit Fenster ist ein Glücksfall, wenn man ein paar Dinge berücksichtigt
Eine Dusche mit Fenster bringt frische Luft ins Bad und feuchte Luft schnell raus. Auch wandparallel dekorierte Badezimmer (siehe Foto) kann man schnell und unkompliziert mit Duschvorhang schützen. U-Form, Kreis- oder Halbkreis-Form gebogene Duschvorhangstangen bieten sich an. Bei uns sind das Standard Formen, welche es in verschiedenen Größen gibt oder auf Wunsch angefertigt werden. Damit sind Fenster, Rahmen, Gummis, Deko, etc. vor Nässe sicher.
Achten Sie darauf, dass das Fenster geöffnet werden kann
Der Vorteil ggb. einer Duschkabine ist dass man das Fenster noch öffnen kann. Soll das Fenster zum Öffnen sein, muss die Duschvorhangstange über dem Fenster angebracht werden. Das gelingt mit entsprechend langen Deckenabhängern. An denen die Befestigungsringe ohne zu stoppen vorbeigleiten sollten!
Verwendung Sie Standardgrößen
Berechnen Sie die Höhe der Duschvorhangstange so, das Sie Standardgrößen verwenden können. Dauerhaft sind Duschvorhänge in Standard Größen günstiger als Duschvorhänge in Sonderanfertigung. Investieren Sie daher lieber in einmalig angepasste Deckenabhänger.
Gönnen Sie sich die größtmöglich abgeschrägte Bodenfläche
Wer gern eine begehbare Dusche haben möchte, sollte darauf achten die Bodenschräge für den Ablauf des Wassers so groß wie möglich zu gestalten. Auch wenn der Duschvorhang und die Stange etwas kleiner ausfallen sollten, ist es einfach komfortabler, wenn das Wasser sicher aufgefangen wird und der Platz unter der Dusche großzügig ausfällt. Falls z.B. auch einmal jemand mit Rollstuhl duschen möchte, ist man um jeden Zentimeter froh.
Abstand kostet nichts
Immer wenn ein Duschvorhang parallel zur Wand verläuft, tut etwas Abstand gut, damit der Duschvorhang besser trocknen kann und kein Schimmel entsteht. Am besten achtet man darauf, das der Duschvorhang und die Ecke gut getrocknet sind, wenn man den Duschvorhang dort verstauen möchte.
Frohes Schaffen und gutes Gelingen!

Wir haben eine ähnliche Situation. Leider konnten wir die Badewanne nicht abreißen - unsere ist allerdings sechseckig und breiter. Der Vormieter hat das Fenster nicht geschützt: Kalk auf der Scheibe, Schimmel und Algen im Dichtungs-Gummi. Wir haben dann das Fenster mit einem zweiten, glasklaren Duschvorhang und Klemmstange geschützt. Funktioniert gut und sieht auch nicht so schlecht aus...
währe auch mein Vorschlag mit einer Halbkreis Dusche und Wasserleitung braucht man nicht ändern eine Günstigere Lösung eine Duschkabine?
Mach die Dusche lieber direkt links neben die Tür, also wenn passt. Wrnns nicht passt habe ich auch keine ahnung
Es passt links neben die tür, wie würde es aber mit den Kosten aussehen? Müsste ich dann mit enormen extra kosten rechnen?
Hallo, werde das Problem mit einer Halbkreis Dusche lösen. Werde es direkt vor dem Fenster (links) stellen, dann muss ich die Wasserleitungen nicht ändern. Nach dem duschen schliesse ich die Kappen nach innen, und ich hab wieder Platz für das öffnen des Fensters.
Es gibt auch günstigere Lösungen als diese:
http://www.megabad.com/hersteller-hsk-duschkabinen-exklusiv-halbkreisduschen-runddusche-a-132718.htm