Durchschnitt bei Anfängern (Dart)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiele mittlerweile seit zwei Jahren Darts. Zu Beginn hat man noch überhaupt keine ruhige Hand und auch noch keine reibungslos ablaufende Armbewegung. Deshalb basiert da ziemlich viel auf Zufall. ^^ Ich schätze, dass man mit einem 10-20er Schnitt gut dabei ist. Man sollte nicht direkt immer auf die 20 werfen, denn dann trifft man zu oft 1 und 5. Wenn man als Anfänger einen möglichst guten Schnitt erreichen will, lohnt es sich, eher nach links zu werfen, wo sich Zahlen wie 8, 11, 12, 14, 16 etc. befinden. Mit Glück schafft man da ein paar Triple-Würfe und schon hat man einen passablen Schnitt. Lustig wird es ja erst, wenn man als Anfänger ein Doppelfeld treffen muss. Seltsamerweise hat es in einem Match nie länger als ca. fünf Minuten gedauert, bis mein Gegner bzw. ich das Doppelfeld getroffen hat. Daher ist Darts sogar als Anfänger ein cooler Sport, weil man selbst als Greenhorn irgendwann das Glück hat zu treffen. ;-)

Jetzt, so nach zwei Jahren ist mein Schnitt in etwa bei 35 Punkte, wenn ich einen guten Tag habe, bei einem Leg auch mal über 40. Man merkt sofort, wenn man den Dart loslässt, ob er auf die 20 oder sogar Triple 20 geht. Man muss einfach einen ganz fließende Wurfbewegung machen, dann sind auch richtig hohe Scores möglich. Wer konstant immer die 20 trifft, ist schon ziemlich gut. Ich drifte immer noch zu oft in die 1 und vor allem in die 5 ab...aber dafür klappt das Triple 20 Feld immer besser. Nach 10 Monaten habe ich das erste Mal 180 geworfen, dazu braucht man aber wirklich sehr viel Glück. Wenn der erste Dart perfekt ist, ist es gar nicht mehr sooo schwer, die anderen genau so in die Triple 20 zu versenken. ^^ Mein Problem war aber, dass ich nur noch 121 Rest hatte. xD

Vor wenigen Tagen habe ich kurz einmal selber trainiert und wieder eine 180 geschafft. Das ist echt ein geniales Gefühl. ^^ Aber eine reguläre 180 in einem Match blieb mir bisher versagt. :-(

Aber vielleicht wird es ja noch was...meistens passiert es, wenn man gar nicht damit rechnet. ^^


Draschomat  05.01.2010, 11:24

P.S. Wenn ich von einem "Match" rede, meine ich Spiele mit Freunden und Bekannten...an einem Turnier habe ich noch nie teilgenommen. ^^

0
FragMatze  22.03.2021, 13:32

Ist zwar schon einige Jahre her, aber dieselbe Frage kann man nach wie vor gleich beantworten. ^^

Das ist eher kontraproduktiv einem Anfänger zu raten, er solle möglichst links zielen, damit hohe "Zufallszahlen" kommen.

Es ist gerade gut, wenn man die 20 anvisiert und übrigens ein gutes Zeichen, wenn die Pfeile häufig in der 5 und 1 landen, da das nur geht, wenn die Streuung niedrig ist.

Als totaler Anfänger sollte man nicht wirklich auf den Average achten, da durch die Streuung Zufallstreffer kommen, die eigentlich schlechter sind, als z. B. konstant 20, 20, 20 - wenn man einmal die T12 und die T17 trifft, obwohl man auf die 20 zielte, ist das z. B. nicht so gut, auch wenn es in diesem Moment mehr Punkte sind. Wenn man z. B. gegen einen sehr guten Spieler spielt, der dir maximal 12-15 Darts Zeit gibt, bis er auswirft, kann der eigene Average durch die Streuung deutlich höher sein, aber trotzdem war es dann schwach gespielt.

Viel mehr sollte man einfach versuchen diese Streuung zu senken indem man z. B. sich als Ziel setzt, dass der Pfeil z. B. auf die 20 gezielt maximal ein Feld rechts oder links daneben geht und auch in der Höhe nicht über die Doppel 20 hinaus geht. Das stärkt die Präzision und verbessert mit der Zeit den Wurf.

0
JKG89  13.03.2023, 00:57

Nehmt bitte keine tips von jemandem an der sich in zwei jahren spielzeit nur auf 37 avg. "verbessert" hat. Das ist ein Anfängerwert. Alle meine jungs sind bereits nach ein bis zwei monaten regelmäßigem spielen auf diesem level gewesen und nach zwei jahren bei 50-80. Guckt euch einfach profitips auf youtube an oder kauft ein gescheites buch. Der rest ist regelmäßige übung und selbstreflexion. Ich spiele seit einem jahr und bin mittlerweile bei 65+...also 37 avg ist nach zwei jahren schlichtweg unterirdisch.

0

Kann man nicht pauschal beantworten, weil jeder eine andere Wurftechnik hat. Ich sags mal vorsichtig: mindestens 3. Mein allererster Dartpfeil traf übrigens das Bullseye (50P.).

Averages werden allgemein überbewertet. Ich denke als Anfänger solltest du einfach versuchen die Zahlen welche du treffen möchtest auch möglichst mit allen drei Darts zu treffen. Wenn du einfach Zahlen werfen kannst dann kannst du ja versuchen die Doppel und Treble zu üben. Und DANN können wir mal über Aberages reden denke ich. Wie sagen die Profis: Was hilft dir der beste Average wenn du das Doppel am Ende nicht triffst ???

Na da hab ich ja einen guten Durchschnitt. Ich spiele nun seit knapp 2 Wochen intensiv Dart und habe einen 60-70 Durchschnitt. Ich spiele mit Steel Darts auf eine Blade 3 von Winmau. Einen 180er Wurf hatte ich bereits am 2 Tag. Heute habe ich mehrere 120er geworfen, jedoch der dritte Pfeil verfehlte das gewünschte Ziel. Mal sehen wie es nach ein paar Monaten aussieht.

Gruß Oliver


Unknownnn777  12.01.2024, 03:44

Bist du Gabriel Clemens?

0