Durchmesser und Gefälle Grundleitung?

2 Antworten

Sammelleitung 125er Abgänge bzw Grundleitungsanschlüsse jeweils 100er Anschluss. 1,5-2% gefälle auf meter nicht mehr. Sonst läuft wasser weg und Fäkalien bleiben liegen

Der Querschnitt ist nicht ganz so wichtig. aber das Gefälle ist zu groß! bei 9% bleiben ggf. vom Wasser mitgeführte Feststoffe in der Rohrleitung liegen, da diese dem schnell fließenden Wasser nicht folgen können. Es sollten 2-3% Gefälle sein. Den Rest gleicht man mit einem Fallrohr aus.


RonnyR1978 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:50

Was meinst du mit Fallrohr? In der Strecke von 16m den Höhenunterschied mit Bögen abstufen?

0
HansWurst45  16.05.2024, 19:53
@RonnyR1978

wenn du die 16m mit 3% legst, machst du ja nur 48cm Höhe gut. Am ende fehlt dir dann knapp ein Meter und da legst du dann eine senkrechte Leitung. Alternativ die Senkrechte am Anfang oder in der Mitt, wo es halt am besten passt.

0
RonnyR1978 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:35
@HansWurst45

Wird die Senkrechte innerhalb eines Schachtes verlegt (muss der gesetzt werden) oder in die laufenden Leitung implementiert (z.B. in T-Stück seitlich rein, dann im 90 Grad Winkel senkrecht nach unten und von unten mit 2x 45 Grad weiter Richtung Straße? Vom T-Stück nach oben mit Deckel zur Kontrolle und Reinigung?

0
HansWurst45  16.05.2024, 22:04
@RonnyR1978

Mein Wissen endet bei den 2-3°. Das hat mir mal der Sanitärmeister erzählt, der bei uns die Leitungen verlegt hat. Aber eine Revisionsöffnung ist nie verkehrt :-)

0
Hamvernich  17.05.2024, 08:15
@RonnyR1978

Sturtzgefälle ist damit gemeint .

Also Sturtzgefälle und dann mit 1—2% Gefälle weiterlegen.

0
RonnyR1978 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:50
@Hamvernich

Mit oder ohne Schacht. Also Sturzgefälle ganz normal im Rohrabschnitt?

0