Durchfall nach Raclette und Fondue?
Mir erging es schon mehrfach so, dass ich nach dem Raclette oder Fondue extremer Durchfall bekam. Dies sogar so krass, dass ich mehrfach auf die Toilette musste. Ich kann es mir nicht ganz erklären, da ich Milch ohne Probleme trinken kann. Eine Laktoseintoleranz kann ich somit eigentlich ausschließen. Woran könnte es denn sonst noch liegen?
4 Antworten
Mehrmals auf die Toilette gehen zu müssen ist ein Kriterium dafür, es überhaupt Durchfall zu nennen. Einmal etwas dünner zu sch*** als sonst, ist noch kein Durchfall.
@Naninja hat bereits die Warnungen des RKI geteilt. Tatsächlich ist es bei so Racelette- und Fonduebuffets am Tisch nicht gerade hygienisch. Nicht nur, dass viele Leute an vielen Gegenständen und fazialen Körperöffnungen rumfummeln sondern es liegen auch oft über mehrere Stunden Lebensmittel in der Gegend rum, gerne auch in der Nähe der warmen Racelette-Platte, sodass es eventuelle Keime ganz bequem haben und sich munter vermehren. Passiert halt mal. Sollte nicht zu oft passieren und man sollte schon auch darauf achten, dass man es durch ordentliche Küchen- und Tischhygiene vermeidet. Wenn es öfters passiert und auch andere Gäste betroffen sind, könnte ein systematischer Fehler vorliegen. Ich kann mir vorstellen, dass die Leute zum Beispiel gerne noch Hähnchenfiletstreifen auf der Grillplatte des Racelettes anbraten, diese aber erst nach Bedarf erhitzt werden und derweil irgendwo ungekühlt auf dem Tisch rumstehen. Bei Fleischfondue ist das sowieso offensichtlich. Vielleicht rohes Fleisch eher mal "auf Eis" servieren. Weitere Hinweise können andere Infektionssymptome sein, die dann eher in Richtung Fieber und sowas gehen.
Es kann aber auch einfach an fettigen Zutaten oder einfach einem Überfressen liegen. Wenn es sich um große Mengen oder sehr schwer liegendes Essen handelt (ich kenne das sehr gut von Käsefondue), dann kann der Magen auch mal eben sagen: "das lasse ich jetzt durchfallen". Das kann mit Bauchkrämpfen und einer entsprechend dünnen Konsistenz des Stuhls einhergehen, weil der Körper sich nicht genug Zeit genommen hat, das Zeug zu entwässern. Normalerweise ist sowas dann nach einem bis drei Besuchen in der Porzellanabteilung erledigt, man hat schnell wieder Appetit und keine anderen Krankheitssymptome. Das ist einfach eine körperliche Reaktion auf viel ungewohntes Essen auf einmal.
Vor Weihnachten ging dazu eine Meldung des RKI durch die Medien:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/C/Campylobacter/Presseinfo_2021_11_26.html
Naja Fondue ist eine sehr fettige angelegenheit. Da wundert es mich nicht sehr, dass der Magen darauf reagiert. Aber beim Raclette keine Ahnung.
Einseitige Ernährung? - Raclette: Viel Käse, Fondue: viel Fleisch.
Oder viel Wein zu diesen Mahlzeiten?
An sich ernähre ich mich sehr abwechslungsreich. Mein Magen ist auch sehr robust, kann diverse Sachen durcheinander essen, ohne das ich irgendwelche Anzeichen von Übelkeit habe. Bei Hartkäse habe ich auch keine Probleme. Hatte das Problem mit dem Durchfall nach dem Raclette auch schon, obwohl ich nur Wasser getrunken habe.