Dunklen Hintergrund nachschwärzen (Pferdefotografie)?
guten morgen,
ich fotografiere hobbymäßig und hatte letztens die Ponys von Freunden vor der Linse. Wir haben in die Stallgasse rein fotografiert, d.h. dass ein schwazer Hintergrund erwünscht war. Soweit hat das auch super funktioniert, allerdings ist der Hintergrund wie erwartet nicht ganz dunkel geworden, weshalb ich nachbearbeiten muss. ich habe nur gimp (aktuellste version) und photoshop cs6 zur verfügung. hat vielleicht jemand einen tipp für mich, wie ich den hintergrund noch weiter abdunkeln kann, ohne dass mir feinheiten wie tasthaare und mähne verloren gehen?
schon mal danke für jede einzelne antwort!
3 Antworten
ist die frage, ob ein ganz schwarz nachbearbeiteter hintergrund nicht steril und tot wirkt.
finde ich nämlich.
wenn du gutes licht hast und der hintergrund ist natürlich schwarz, ist er ja nicht überall gleich schwarz. schwarz ist ja die abwesenheit von farbe und danach sieht es nachbearbeitet leider auch meist aus.
hier ist der hintergrund natürlich schwarz
hier ist er nicht ganz schwarz, weil das licht anders ist
ich finde den hintergrund nicht schlechter als den ganz schwarzen.
damit du einen schwarzen hintergrund bei solchen bildern hast, muss der lichteinfall stimmen. stimmt er nicht, wirkt das ganze unharmonisch.
wenn ich alle unsere schulponys so würde fotografieren wollen, würde ich mir einen sommerabend ab 18 uhr oder einen frühlings/herbstabend ab 16:30 uhr mit sonne und wolkenlosem himmel suchen. etwa eine stunde im sommer oder eine gute halbe stunde im frühling oder herbst ist das licht dann so gut, dass es keinerlei nachbearbeitung braucht. und ich würde eins der pferde nach dem andern in diese box dafür stellen.
beide bilder sind mit einem alten handy gemacht. mit einer guten kamera wären sie sicher profiqualität.
du musst das licht einschätzen können - und wenn du geplant fotografierst auch bei einem dunklen hintergrund innerhalb des hintergrundes alles wegräumen, was stört (mistgabeln, schubkarren, herumliegendes zeug... die kamera nimmt ja nur auf, was DU arrangiert hast.
schnappschüsse sind dann wieder was anderes.
in jedem fall musst du immer genug fotos von ein und derselben situation machen. du hast etwa 98% ausschuss. dass nur 2 von 100 bildern wirklich gut sind, ist auch in zeiten der digitalen fotografie normal.


Das ist eine individuelle Sache so eine Bearbeitung. Daher wäre ein Bild gut gewesen. Hintergrund abdunkeln an sich ist recht einfach, aber wie es dann mit den Haaren usw. aussieht kann man schlecht ohne Bild beurteilen.
Es ist natürlich schwierig das zu beurteilen, wenn man das Bild nicht vor sich hat. Aber ich würde mal folgendes mit Photoshop versuchen: eine Gradationskurven-Einstellungsebene erzeugen und in der Kurve die dunklen Partien noch dunkler ziehen, bis der Hintergrund so dunkel ist, wie du es wünschst. Anschließend mit weicher Pinselspitze und schwarz auf der Einstellungsebene wieder die Partien herausarbeiten, die nicht abgedunkelt sein sollten.