Dürfte (m)ein Kind (wohnhaft in Deutschland) in der Schweiz zur Schule?
Hallo
ich denke, mit dem Titel ist alles erklärt (?)
Sonst: Wir wohnen in Deutschland (nahe der Grenze) und kennen eine Schule, die für mich, als Skeptiker, einigermassen okay scheint, was ich von staatlichen keineswegs sagen kann, jedoch ist diese eine Schule in in der Schweiz.
Kennt sich da jemand aus? Wenn es geht mit einem Link zu folgenden Paragraphen, oder was auch immer du mir bieten kannst.
Danke & mit freundlichen Grüssen
7 Antworten
Also, ich bin wohnhaft in Deutschland aber besuche ein staatliches Gymnasium in der Schweiz; das ging auch nur als Ausnahmefall. Ich weiß, dass viele Privatschulen/Heimschulen noch staatliche Fonds kriegen, weswegen ich nicht denke, dass man als Deutscher einfach so reinkommt...
Wenn du aber alles aus eigener Tasche zahlst, solltest du die Schule allerdings von dir aus kontaktieren, weil diese Schule in dem Fall keine staatliche Unterstützung erhalten sollte. Es variiert auch je nach Kanton und Gemeinde! Persönlich denke ich nicht, dass es ein Problem von der Schweizer Seite sein wird, sondern eher eine von der Deutschen ^^
Das wirst du wohl die schweizerischen Schulbehoerde fragen müssen.
Ich befürchte du wirst dich spezifisch an die Schule wenden müssen. Das war jetzt nur ein Artikel von vielen, die ich gefunden habe, dass dies nicht mehr gewünscht ist. Soweit ich verstanden habe ist das in den meisten Gegenden noch möglich, es gibt aber keinen Anspruch darauf
Mit Geld und Einfluss geht alles.
Ich kenne eine Familie in Deutschland, die ihre Kinder in eine schweizerische Steiner-Schule gesendet hat. Der Schulweg war ziemlich lang. Das ist mehr als 20 Jahre her. Ob das eine einzelne Ausnahmeregelung war oder ob es da Grundverträge gab, weiß ich nicht. Ebenfalls weiß ich nicht, ob nach deutschen Schulstandards nachgeprüft wurde.